Was passiert ...?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Man reicht die nötigen Unterlagen beim Standesamt ein und vereinbart eimen Termin für die Hochzeit und entscheidet sich, welcher Name bzw welche Namen nach der Hochzeit geführt werden.

Am Termin selbst werden mindestens die Daten der Heiratenden abgeklärt und es werden beide gefragt, ob die die Ehe schließen wollen und das entsprechende Dokument wird unterschrieben.

Alle anderen Elemente (Ansprache, Ringtausch,...) sind optional.

Man geht zum Standesamt, hört sich eine Belehrung an, unterschreibt und geht nachhause. Ist wie nen Ausweis beantragen.

Davor muss man noch paar Unterlagen organisieren und danach ggf. Dokumente ändern lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin ein Mensch, der zu Gefühlen fähig ist.

Meinst du vor dem Standesamt?

Da geht man halt mit nahen Angehörigen hin. Ringe werden getauscht, ihr schließt den Bund der Ehe ab, draußen bewerfen euch die Leute mit Reis und dann wird noch gefeiert zuhause. Ende der Geschichte.

Man geht zum Standesamt, wird verheiratet und was man dann amcht ist einem selbst überlassen. Essen gehen, feiern...