Was nennt man bei einer Beschreibung von stoffgemischen zuerst(Chemie)?
Hi ich hatte in Chemie gerade homogene und heterogene stoffgemische und da sagt man ja um des zu beschreiben zum beispiel bei einem gemenge fest in fest…Verstehe aber nicht welchen aggregatzustand man als erstes sagt also bei flüssig in gasförmig warum man flüssig zuerst sagt?Kann mir da jemand helfen?
1 Antwort
Moin,
kommt auf die Menge der beteiligten Stoffe an.
Schaum: (etwas) Gas in (viel) Flüssigkeit
Nebel: (etwas) Flüssigkeit in (viel) Gas
Hartschaum: (etwas) Gas in (viel) Feststoff
Rauch: (etwas) Feststoff in (viel) Gas
Wenn die Flüssigkeitstropfen oder Feststoffpartikel in der großen Gasmenge winzig klein sind, kann man anstelle der Begriffe „Nebel” bzw. „Rauch” auch „Aerosol” verwenden. Die Übergänge sind fließend und manchmal schwer gegeneinander abzugrenzen.
usw.
Ich würde die kleine Menge zuerst nennen, aber ich weiß nicht, ob es dazu eine entsprechende Regel gibt?!
Es erscheint mir aber logisch die kleine Menge in der größeren Menge zuerst zu erwähnen, weil es dann leichter zu formulieren ist: (wenig) X in (viel) Y.
LG von der Waterkant