Was muss man gegen Kakerlaken tun?

2 Antworten

Wenn es Kakerlaken oder Deutsche Schaben sind, kommt man um einen Schädlingsbekämpfer nicht herum.

Sieht man eine, sieht man nur die Spitze des Eisbergs.

Ist man in Miete, muß der Vermieter verständigt werden, der dann im Normalfall auch den Fachmann beauftragt und für die Kosten aufkkommen muß.

https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Ungeziefer/Kakerlaken-Schaben-in-Mietwohnung-Beseitigung-durch-Vermieter-E3585.htm

Sind es dagegen nur Waldschaben, die gerne für "Kakerlaken" gehalten werden, muß man rein gar nichts unternehmen, denn diese zählen nicht zu den Schädlingen im Haushalt.

Hier zur Unterscheidung:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/harmlose-bernsteinschabe-oft-verwechselt-mit-fieser-kakerlake,SdJCtDj

Da hilft nur der Kammerjäger. Die Wohnung muss komplet vergast werden und dieser Vorgang wird nach bestimmter Zeit wiederholt ,weil: die Mistfiecher legen, bevor sie sterben, Eier ab, aus denen, nach ein paar Tagen, neue Invasionstruppen schlüpfen.