Was muss das Studentenwerk oder Vermieter tragen wenn man auszieht?
Zb Bett kaputt und Matratze sehr schmutzig und geschaedigt.
Man hatte 2 Jahre gewohnt.
Sollte das Studentenwerk hier die kosten der neuen Matratze uebernehmen?
3 Antworten
Warum sollte der Vermieter die Kosten für etwas tragen was der Mieter beschädigt hat?
Wie alt war denn die Matratze und wie viel hat sie gekostet?
Kommt darauf an, ob das normale Abnutzung ist oder man die Matratze wirklich versifft hat.
Normalerweise kann man den Bezug abnehmen und waschen.
Das habe ich doch gar nicht geschrieben.
Ich habe Fragen gestellt und Du beantwortest sie nicht.
Also kann man nicht wissen, ob Du zahlen musst oder nicht.
Haftpflichtvesicherung traegt da gar nix?
Ist denn das Studentenwerk nicht der Vermieter?
Vielleicht hast du dich verschrieben in der Frage?
Wenn das Bett altersschwach war und einfach irgendwie den Geist aufgegeben hat, geht das zu Lasten des Vermieters. Wenn du gepöbelt hast und es zerbrochen hast, musst du es tragen.
Bei der Matratze genauso. War sie bereits verbraucht, als du eingezogen bist oder du hast sehr lange dort gewohnt, geht es zu Lasten des Vermieters. Wenn sie aber mehr oder weniger neuwertig war oder zumindest in einem sehr sauberen und ordentlichen Zustand und du hast sie versifft, musst du das übernehmen.
T3Fahrer
Wenn Du Schäden bei gemieteten Dingen und Allmählichkeitsschäden mitversichert hast, dann zahlt die PHV.
Sofern da nichts vorsätzlich zerstört wurde.
Wenn nicht - dann nicht.
Vorsätzliche oder grob fahrlässige Beschädigungen trägt sie auf gar keinen Fall. In wie fern Mietgegenstände überhaupt mit abgesichert sind oder ausgeschlossen sind, kann ich dir nicht sicher sagen. Eine versaute Matratze wird sie aber bestimmt nicht tragen, außer du bist versehentlich mit einem Topf sonst was versehentlich drauf gestolpert oder so…
Also bin ich verpflichtet alles wieder gut zu herstellen.
Der Vermieter macht gar nix ja?