Was mögt ihr bei Büchern am liebsten?
Hallo ich habe vor ein eigenes Buch zu schreiben. Welche Büchergenre spricht euch denn am meisten an und was muss ein Buch haben damit es gut ist? Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps?
4 Antworten
Eine gute Geschichte, glaubhafte Charaktere, Ausdruck und Stil. Ich möchte keine Kinder oder Jugendlichen. Ich möchte Erwachsene, die sich wie echte Leute verhalten.
Charaktere wie Miles Vorkosigan, Esmeralda Wetterwachs oder Inquisitor Eisenhorn. Ich brauche keinen Love Interest oder möglichst diverse Charaktere mit möglichst exotischer sexueller Orientierung. Kampf, Intrigen, der Held zwischen Hammer und Amboss; entweder zerbricht er, oder tritt allen in den Hintern. Es muss nicht mal ein Happy End sein...
Und Sprache ist mir wichtig. Ich mag Pratchett. Aber nicht jeder kann solche Wortgemälde schaffen. Aber eine Geschichte ist mehr als eine Nacherzählung. Sie muss Emotionen wecken und Bilder im Kopf entstehen lassen. Es ist schön, dass man mitgeteilt bekommt, dass es regnet. Aber es ist sehr viel besser, wenn man die Nässe spürt, wie sie langsam unter die Kleidung kriecht und Kälte die Finger steif werden lässt. Wenn das Pferd im tiefen Schlamm stolpert und der Reiter sich nur mit Mühe im Sattel halten kann. Mensch und Tier sind erschöpft, aber Anhalten wäre ihrer beider Tod. Das Ding jenseits des Regens kommt mit jeder Stunde näher. Und es riecht nach Blut...
Ich finde mehrere Ebenen bzw Handlungsstränge die sich im Laufe miteinander verbinden sehr reizvoll. Auch wenn sich Handlungen in unterschiedlichen Epochen abspielen und dann ein Zusammenhang daraus entsteht....
Ist jetzt nicht ganz das was du vielleicht hören willst, aber ein Buch muss ne schöne Größe haben, sich gut anfassen und auch nach Buch riechen :D dass ich es mag.
Abgesehen davon mag ich so Fantasy, Krimis oder historische Romane etc.
Ich lese am liebsten Thriller oder Cyberpunk.
Für mich ist neben der Story der Erzählstil und die Entwicklung des/der Protagonisten sehr wichtig. Seine Gedanken müssen wiedergegeben werden, so dass ich mich richtig in den Charakter hineinfühlen kann. Sehr gerne mag ich auch Rückblenden.
Ob in der Ich-Form oder aus der aus Sich des personalen Erzählers erzählt wird, spielt keine so große Rolle, der Autor muss sich wohl in der gewählten Perspektive fühlen.