Was meint Mark Twain mit folgender Aussage?
Hallo weiß jemand vielleicht auf folgendes Aussage eine Antwort?
Die einzige Methode, gesund zu bleiben, besteht darin, zu essen, was man nicht mag, zu trinken, was man verabscheut, und tun, was man lieber nicht täten
4 Antworten
Viele ernähren sich sehr ungesund und gesundes Essen schmeckt uns weniger. Wir treiben oft ungern Sport, denn es ist anstrengend. Täten wir nur das Richtige, wären wir gesünder.
Nein, es ist nicht unrichtig. Es ist, wie bei so vielen Sprüchen, nur stark vereinfachend. Natürlich gibt es immer auch gesunde Dinge, die man gerne isst und Sportarten, die man gern betreibt.
Denkst du, Amerikaner äßen nicht gern Äpfel? Guck sie dir an. Guck dir die Übergewichtigen hierzulande an.
Ja, und davon eine lange Reihe! Ich treibe keinen Sport (und esse kein Obst), weil ich ein Gesundheitsfetischist bin, sondern weil es mir Freuide macht. Für mich gibt es kaum Schöneres als eine Schwimmrunde oder wine Radtour, wenn das Wetter schön ist, es mir gut geht und ich ein tolles Fahrrad habe.
Ja, geht mir nicht anders. Trotzdem hab ich etwas Übergewicht, denn mir schmecken auch Chips usw.
Dann sieh zu, dass Du Deinen Chipskonsum in Grenzen hältst und hin und wieder im Wald spazieren gehst. Übergewicht kommt nicht, weil man überhaupt so etwas isst, sondern weil man es damit übertreibt.
Und von Bewegungsmangel ... da wird sich nicht mehr viel ändern. Mit 53 legt man liebgewordene Angewohnheiten eher schwerer ab.
Sicherlich! Aber es geht! Und es lohnt sich! Leicht ist das nicht, das stelle ich nicht in Abrede.
Meine Überzeugung: Wahrscheinlich war das ein Affront auf die Vielfresserei und Vielsauferei. Denn wenn man isst, was man nicht mag, isst man automatisch nur, was 'der Hunger hineintreibt', setzt somit kein Übergewicht an. Freilich hatte Mark Twain damit nicht völlig Recht. Wenn ich eine schöne Flasche Wein etwas Besonderes sein lasse, werde ich darum durchaus nicht krank. Nur allzuviel ist ungesund.
Ist ja wohl nicht ernst gemeint ...
Es handelt sich um einen sarkastischen Kommentar zu den zahlreichen mehr oder weniger sinnvollen und hilfreichen Gesundheitsratschlägen, die bereits zu Mark Twains Zeiten kursierten.
Unrichtig. Ich esse gern Obst. Und ich habe auch Freude am Schwimmen.