Was meint das?

1 Antwort

Eine Sachanalyse ist mehr als nur eine Inhaltsangabe. Sie ist eine gründliche Untersuchung, die alle relevanten Aspekte eines historischen Ereignisses berücksichtigt. Das Sachurteil basiert auf den Ergebnissen dieser Analyse und bewertet die Folgen und die Bedeutung des Ereignisses. Das Werturteil geht einen Schritt weiter und beurteilt das Ereignis unter moralischen oder ethischen Gesichtspunkten.

Nehmen wir das Beispiel der Französischen Revolution. Eine Sachanalyse würde die Ursachen, den Verlauf und die Folgen der Revolution detailliert beschreiben. Ein Sachurteil könnte feststellen, dass die Revolution zu einer tiefgreifenden Umgestaltung der französischen Gesellschaft geführt hat. Ein Werturteil könnte beurteilen, ob die Gewalt während der Revolution gerechtfertigt war.

Die Unterscheidung zwischen Sach- und Werturteil ist wichtig, um eine differenzierte Betrachtung historischer Ereignisse zu ermöglichen. Eine gute historische Analyse berücksichtigt sowohl die objektiven Fakten als auch die subjektiven Bewertungen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

User829163 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 20:57

Also muss man bei der Sachanalyse auch eine Inhaltsangabe machen wie, dass Zitat nach ... und dann nach dieser Einleitung schreiben wie es dazu gekommen ist usw. und dann einen Schluss und danach das Sachurteil und das Werturteil?

User829163 
Beitragsersteller
 22.10.2024, 20:58
@User829163

Also hier z .B. : Erörtern Sie, warum die Haltung der SPD Führung bei der Niederschlagung des Spartakus Aufstandes kontrovers diskutiert wurde und noch immer wird.