Was macht unterdrücktes Weinen mit einem?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst dir das ein bisschen wie einen Staudamm vorstellen. Immer wenn du eine Emotion unterdrückst, kommt etwas Wasser dazu. Am Anfang merkst du es kaum und es ist kein großes Problem.

Irgendwann sammelt sich aber sehr viel an. Man versucht es noch zu ignorieren, verspannt vielleicht unterbewusst. Es können sich aber schon verschiedene psychische Krankheiten entwickeln und weil man unterbewusst weiß, wie viel sich aufgestaut hat, kann der Körper als Schutzreaktion aufhören überhaupt Emotionen zu empfinden.

Wenn man alle Warnungen ignoriert, sammelt sich irgendwann so viel an, dass der Damm bricht. Alle Emotionen brechen auf einmal über einen hinweg und man kann es kaum noch kontrollieren, weil es zu viel ist. Das führt zu extremen Gefühlsausbrüchen bei Dingen, die andere für belanglos halten.

Also: Einmal Weinen unterdrücken ist kein Problem, jahrelang Weinen unterdrücken kann viele Probleme mit sich bringen.

Das bei anderen zu erkennen ist schwer. Einige können sowas wirklich gut verbergen. Es gibt aber ein Sprichwort, das ganz gut passt: "Die mit dem größten Lächeln, tragen oft den größten Schmerz in sich." Eigentlich niemand ist immer glücklich. Wer aber ständig glücklich spielt, versucht häufig nur den eigentlichen Schmerz zu überspielen.


Hayden835 
Fragesteller
 24.05.2024, 19:22

Vielen Dank!

1

Unterdrücktes Weinen kann kurzfristig zu innerer Spannung und Frustration führen und langfristig zu emotionaler Verarmung und psychischer Belastung. Anzeichen dafür können Veränderungen im Verhalten wie Rückzug, Reizbarkeit und körperliche Beschwerden sein.


Hayden835 
Fragesteller
 24.05.2024, 15:50

Hi, erstmal Danke für deine Antwort!

Was meinst du mit emotionaler Verarmung?

0
Clixx7  24.05.2024, 15:51
@Hayden835

Mit "emotionaler Verarmung" meine ich, dass das Unterdrücken von Tränen langfristig dazu führen kann, dass jemand Schwierigkeiten hat, seine Gefühle angemessen auszudrücken und zu verarbeiten. Das kann dazu führen, dass die emotionale Bandbreite eingeschränkt ist und die Person möglicherweise Schwierigkeiten hat, tiefe emotionale Verbindungen einzugehen oder Empathie zu zeigen. Kurz gesagt, das Unterdrücken von Weinen kann dazu führen, dass jemand emotional weniger flexibel und reichhaltig ist.

VG

2