Was macht man, wenn man Tomaten ausgeizt?
Hallo zusammen,
heute würde mich interessieren, wer das Verb ausgeizen kennt. Was macht man, wenn man z. B. Tomaten ausgeizt?
Ich bin gespannt und freue mich auf eure Antworten.
AstridDerPu
11 Antworten
Hallo,
na klar, Tomaten werden ausgegeizt!
Allerdings nur die eintriebig gezogenen Stabtomaten. Denen werden die Geiztriebe, die sich immer wieder in den Blattachseln bilden entfernt. Das mache ich durch Ausbrechen, das soll sogar besser sein als Schneiden: am Werkzeug könnte man Keime von Pflanze zu Pflanze transportieren, die Infektionen verursachen.
Buschtomaten, die keine Stütze brauchen und klein bleiben, braucht man nicht auszugeizen. Ebenso lasse ich eine Wildtomate, die ich auch habe, frei wachsen.
Das Prinzip der Natur ist Erhaltung der Art. Bei Pflanzen bedeutet es so viele Samen wie möglich zu bilden. Tomaten und einige andere Gemüsesorten neigen aus diesem Grund zum Verbuschen, also so viele Triebe und Früchte/Samen zu bilden um dieses Ziel zu erreichen. Doch wir Menschen bevorzugen schmackhafte, reife und entsprechend große Früchte, weshalb Tomaten durch Züchtungen kultiviert wurden. Es gibt zwei Hauptformen bei Tomaten- Busch- und Stabtomaten. Bei letzteren ist die Varietät sehr vielfältig und hat sich im hiesigen Anbau durchgesetzt. Damit die Kraft der Pflanze in die Früchte geht, wird Verbuschung mittels Beseitigung unerwünschter Nebentriebe ständig verhindert. Diese Nebentriebe wachsen zwischen Haupttrieb und Blattachseln. Je eher man diese entfernt, um so besser. Das nennt man ausgeizen. Also weniger ist mehr.
Tomaten neigen dazu, sich zu verzetteln. Jede Menge Seitentriebe mit Blüten und Fruchtansätzen. So viel, dass die Vegetationszeit (Sommer) nicht ausreicht, reife Früchte zu bilden, bzw. nur recht kleine.
Ausgeizen ist das Entfernen der Seitentriebe.
Man bricht die Geiztriebe (Seitentriebe) aus, um nur einen durchgängigen Trieb zu erhalten.
Vorteilhaft bei Kultur an Stab/Stange/Seil.
Ich kenne es. Ob ich immer die richtigen Triebe weggezwickt habe, weiß ich allerdings nicht. 😉
Vielen Dank für 🌟!