Was macht man als 16-Jährige, wenn man nicht zur Schule geht?
Ich bin 16 und gehe auf ein oder eher bin früher auf ein Berufskolleg gegangen. Meine Mutter sagte heute dass sie mich einfach ohne mich zu fragen abgemeldet hat. Was passiert jetzt? Bleibe ich jetzt einfach Zuhause? Muss man nicht bis zum 18sten Lebensjahr zur Schule? Und kann man sich wieder zurück anmelden?
Warum hat sie dich abgemeldet? Was willst du?
ich wollte weiter hingehen sie hat mich abgemeldet weil sie sauer auf mich war 🥰
3 Antworten
Ganz einfach: Du gehst zu der Schule hin und sprichst dort, sofern du mit deiner Mutter nicht reden kannst, dein Problem an. Die sollen dir weiterhelfen. Du sagst dann, du bist damit nicht zufrieden und du willst unbedingt etwas erreichen, aber deine Mutter hindert dich auf dieser Weise daran. Ob die dir dabei nicht helfen können. Schulen haben in der Regel auch Schulpsychologen oder ähnliche, die einem dann zur Seite stehen
Hallo
Du wendest Dich umgehend an das Jugendamt! Die sind zuständig.
Grüße
Dann solltest Du Dich schleunigst um einen neuen Schulplatz bemühen, denn Du bist i.d.R. bis mindestens zur Vollendung des 18.Lebensjahres berufsschulpflichtig.
Hoffentlich ergeht zügig ein Bescheid über Ordnungsgeld wegen Schule schwänzens :
https://www.bussgeldkatalog.org/schulverweigerung/
https://bildung.sueddeutsche.de/schulen-und-internate/schulpflicht/
Das Ordnungsgeld wird von der Mutter als Erziehungsberechtigter gefordewrt werden.
In diesem Fall ja - da die Mutter Junior von der Schule abgemeldet hat - ansonsten erginge der Bescheid an den Schüler.
Derlei forderungen können auch tituliert werden und sind dann folgen 30 Jahre beitreibbar.
Wieso soll er bestraft werden, wenn seine Mutter das Problem ist?