Was macht ihr wenn ihr ab morgen Stinkreich wärt mit ca. 200 Millionen Euro?
10 Antworten
Anlegen und erstmal ganz genauso täglich in die Arbeit gehen. Sich gelegentlich etwas schönes kaufen, vielleicht etwas mehr Urlaub, evtl auch ein Haus im Wunschort. Anderen Menschen helfen.
Warum um alles in der Welt (sprichwörtlich!) sollte ich mein bisheriges Leben, das ich mir durch eigene Leistung mühsam aufgebaut habe, auf einmal wegwerfen, bloß aufgrund von etwas, das mir einfach zugeflogen kommt? Dadurch würden meine Werte, Ziele und meine ganze Existenz zur "Lüge" werden, weil ich sie von heute auf morgen negieren und entwerten würde. So kann es nur schiefgehen....!
Ich bin fest überzeugt, dass ein Leben in "Saus und Braus" drei Dinge absolut garantieren würde: Unglück, Verlust von Familie/Freundschaften und des gesamten bisherigen Lebens sowie totaler Vermögensverlust und hohe Verschuldung innerhalb von wenigen Jahren.
Es geht bei Wohlstand niemals wirklich darum, dass das Geld genug ist, dass es bis zum Lebensende ausreicht und man zufrieden wird. Vielmehr geht es darum, dass man in seiner Zufriedenheit für sich genug hat.
Urlaub, mir alles kaufen, was ich will (und nie konnte) hobbies betreiben...."einfach leben!" (Nein, das ist keine neue Sendung auf RTL2)
Ich würde sicherstellen, dass meine Familie abgesichert ist. Dann würde ich einen Großteil des Geldes anlegen. Der Rest könnte in innovative Start-ups fließen, die entweder soziale oder technologische Probleme lösen, ich habe schon länger Ideen, die ich gerne realisieren würde. Natürlich würde ich auch sicherstellen, dass meine Freunde profitieren und mit mir gemeinsam neue Projekte angehen können. Wichtig wäre es mir, einen langfristigen Plan zu haben, der auch in der Zukunft ein Einkommen generiert und nicht alles leichtsinnig für Konsum rauswerfen. Aber ja klar, ich würde mir schon ein schönes Leben gönnen :)
Ich würde mir ein paar neue Klamotten leisten, mein Auto behalte ich (kleiner Diesel aus schwäbischer Produktion) und last but not least würde ich wieder in meine Heimat Berchtesgadener Land zurückziehen und dort meinen Lebensabend verbringen. Den Rest Geld würde ich vernünftig anlegen, damit auch meine Nachkommen was davon haben. Denn in Gelddingen vertraue ich nur einem, mir selbst. Schließlich habe ich fast 40 Jahre ein mittelständisches Unternehmen geleitet.
Halbtags arbeiten, denn mein Job macht mir echt Spaß, ein anderes Haus, etwas größer mit Garten, dann dafür Sorgen, dass ich von den zinsen gut leben kann und es später an meine Kinder vererben.
Protzige Autos und anderer Poserkram ist nicht mein Style, natürlich würde ich mir mein Leben angenehmer machen, aber nur dezent, im flieger würde ich aber schon in gehobener Klasse fliegen, weil mehr Platz und ich zahle dann meinen größeren CO2-Fußabdruck mit. Mein Auto würde Wasserstoff verbrennen.