Was machen, nach der Realschule in Baden-Württemberg?
Hallo,
ich gehe gerade in die 9. Klasse Realschule in Baden-Württemberg.
Es gibt viele Fragen dieser Form, aber habe nicht wirklich etwas für mein Problem gefunden. Ich möchte nur wissen, was ich nach der Realschule machen könnte. Ich möchte eigentlich auf eine Weiterführende Schule gehen. Aber wenn es nichts gibt, würde ich einen Ausbildungsberuf in der Richtung, Produktdesigner, oder Berufe, in der man sich mit Softwareentwicklung beschäftigt.
Mein Notendurchschnitt der Hauptfächer, der 8.Klasse: ca 3,0 Meine Interessen: Softwareentwicklung (habe bereits gute Kenntnisse), Mathematik, Designen.
Ich würde jetzt meinen Notendurchschnitt im 1.Halbjahr ca. auf 2,8 schätzen oder etwas besser.
Ich kenne nicht wirklich Möglichkeiten für weiterführende Schulen, oder evt. Ausbildungsberufe.
Danke im Voraus.
3 Antworten
Hallo Daniel569! :) Ich wohne auch in Baden-Württemberg und gehe momentan in die 10. Klasse einer Realschule. Bei mir steht also das Problem was tun nach der Schule noch weiter vorne als bei dir. Ich möchte auch eine weiterführende Schule besuchen, ich habe mir das SG (soziales Gymnasium) ausgesucht. Es gibt noch das Ernährungswissenschaftliche Gymnasium, das Wirtschaftsgymnasium und das technische Gymnasium (evtl noch mehr?). Aber mach dir nicht allzu große Hoffnungen. Sie akzeptieren zwar einen Schnitt mit 3,0. Aber wenn zu viele Bewerbungen eingehen, wirst du als Erstes aussortiert. Vielleicht wäre es für dich besser, in einer Ausbildung zu starten! :)
Danke erstmal für deine Antwort, Unicorn96.
Nun, ich wollte mir sozusagen Pläne schmieden, z.B: Plan A: Ich streng mich vielleicht sogar an, und habe im 1. Halbjahr einen schnitt von 2,6 und bin glücklich, Plan B: Würde dann Ausbildungsberufe in sache Computertechnik suchen. Und Plan C: Andere Ausbildungsberufe suchen.
Und jetzt suche ich jeweils Möglichkeiten zu den Verschiedenen Plänen, Plan C erstmal außen vor.
Ich habe nur Probleme mit der suche nach einem Ausbildungsberuf, in der Richtung Computertechnik. Deswegen bin ich jetzt wohl auch der meinung nach einem Ausbildungsberuf zu suchen.
Ich wäre trotzdem interresiert, ob es evt. möglichkeiten gäbe, auf eine Weiterführende Schule zu gehen, z.b: das Kollege. etc.
Geh mal zur Arbeitsagentur und sag dort was du machen willst, die können dich dann sehr gut beraten...
Wie wärs denn mit ner Ausbildung zum Mediendesigner?
Gibts etwa Ausbildungsberufe zum Mediendesigner? Ich kenne Persönlich jetzt keine.
hier findest du vielleicht infos: http://www.gs-gd.de/247.php