Was könnte unser Charly haben?
Hallo erstmal und liebe Grüße an alle!
Wir haben seit rund 4 Wochen ein Problem mit unserem Charly. Charly ist ein Löwenkopfkaninchen, 8 Monate alt, lebt in Innenhaltung zusammen mit seiner gleichaltrigen Schwester Mara. Beide haben ein Gewicht von ca. 950 Gramm.
Charly wurde plötzlich von Tag zu Tag immer ruhiger. Irgenwann haben wir bemerkt, dass er auch Gewicht verliert. Es ging plötzlich so schnell, dass wir bei 650 Gramm waren. Daher auf zum Doc. Der hatte den Kot untersucht und festgestellt, dass dieser zu klein, fest und schwer aufzulösen war um die untersuchung durchzuführen. Als sie es geschafft hatten, stellte er viel ,, Unruhe‘‘ fest mit vielen Phasern.
Zu fressen bekamen beide bis dahin Hauptsächlich Heu, Grünhopper Adult und ab und an frisches Gemüse wie Salate, Gurke und was man sonst so verfüttern darf.
Wegen der Unruhe im Darm hat Charly ein Antibiotikum verabreicht bekommen + Entwurmung um beide Faktoren abzusichern. Benebac gab es zum Aufbau der Darmflora auch. Wir sollten in der Zeit die Ernährung auf Heu und Grünhopper beschränken. Charly hat zum aufpeppeln jedoch noch Credical Care bekommen um einfach schnell Gewicht gewinnen zu können. Damit sind wir auch gut zurecht gekommen. Man merkte gleich, dass er Täglich 15- 20 Gramm zulegte, bis wir schliesslich wieder deutlich über 900 Gramm waren. Die Köttel wurden auch bei beiden Hasen größer, würde laut Köttelkunde sie als Heuköttel beschreiben.Daher konnten wir wieder zur gewohnten Ernährung umsteigen. 2. Entwurmung wurde gemacht.
Seit rund einer Woche verliert Charly jedoch wieder an Gewicht. Wir sind aktuell bei ca. 799 Gramm. Jedoch wirkt er munter. Etwas energielos aber munter. Er putzt sich. Hoppelt zwar weniger jedoch noch stetisch durch die Wohnung. Wenn er merkt das Futter im Anmarsch ist, ist er gleich an erster Stelle und schleicht einem fast wie eine Katze zwischen die Füsse. :) Ich finde es etwas auffallend wie verrpckt er gerade nach frischem Futter ist. Portionen werden brav gefressen.Jedoch nimmt er trotzdem nicht zu. Hat jemand von euch sowas schonmal erlebt und eine Idee was es sein könnte?
Liebe Grüße
2 Antworten
Es ist schonmal gut, dass er aktiv ist, trotzdem würde ich beim Tierarzt nochmal nachhaken.
Was mir einfallen würde, wären Zahnprobleme, andere Parasiten oder Bakterien im Darm, Magen-Darm Probleme, Stoffwechselerkrankungen…
Am besten eine genaue Diagnostik beim TA machen lassen. Zähne checken, Kot (am besten eine Sammelkotprobe), Blutbild anfertigen lassen.
Ich wünsche euch alles Gute mit eurem Charly!
Vielleicht liefert das aktuelle Futter nicht genug Kalorien für euren Charly. Dein Futter ist zwar gesund, aber möglicherweise nicht energiereich genug. Versucht mal, euer Futter mit Haferflocken, Sonnenblumenkernen oder Leinsamen aufzupeppen. Das Herbi Care könnt ihr weiterhin in kleinen Mengen als Ergänzung geben. Löwenzahn, Brennnessel und Spitzwegerich wären auch gut als Ergänzung.
Ich würde trotzdem die Zähne nochmal untersuchen lassen. Herbi Care ist breiig, vielleicht kann er das besser verwerten als normales Futter.
Probiotika wären auch super.
Auf dem schnellsten Weg zum Tierarzt der sich mit Heimtieren auskennt, hierzu solltest du dich im Internet informieren. Es ist wichtig, dass der Arzt sich darauf spezialisiert hat. Sonst gibt es noch Tierkliniken, die für jede Tierart Spezialisten hat.
Lieben Dank für deine schnelle Antwort. Mein Bauchgefühl sagt mir das gleiche. Jedoch verstehe ich als Leihe einfach nicht, weshalb er bei der Vergabe von Critical Care (wir hatten das Herbi Plus) das Gewicht gesteigert wurde, und die Umstellung zu den normalen Futter dann nicht klappt. Ich meine es zeigt ja, dass er in der Lage ist Gewicht zuzulegen und in der Zeit auch zu halten. Könnte unser Futter auch einfach nicht nahrhaft genug für ihn sein? Denn Kot wurde geprüft, es wurde entwurmt und mit der Vergabe von Antibiotikum hat man auch gegen eventuelle Bakterien was getan.