Was könnte in dieser Geode sein?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Feuerstein finden sich verschiedene farbgebende Substanzen (alle allerdings mikrokristallin und in ganz geringen Anteilen): die dunkle, fast schwarze Färbung lässt sich auf organische Beimengungen zurückführen (ähnlich Faulschlamm, Bitumen usw.), die gelbliche bis leicht rötliche Färbung auf Limonit (Eisenoxidhydrat), der oft aus dem Zerfall von Pyrit/Markasit ("Schwefelkies") entstand. Vereinzelt findet man im Feuerstein oder auch in der "Schreibkreide" noch goldglänzende Schwefelkieskonkretionen. Eine intensiv rote Färbung geht auf mikrokristallinen Hämatit (ein Fe-Oxid) zurück. Andere Färbungen (z.B. braun) resultieren aus Mischungen dieser farbverursachenden Substanzen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

CmdrData946 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 13:52

Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag 👍