Eine Ehe bedeutet auch einen "Zusammenschluß" (enge Verbindung) zweier Familien. Was sagen denn deine Eltern und ggf. Geschwister sowie die deines Freundes dazu?
Nach BGB sind Geschenke der Verlobungszeit (bei deren Auflösung) auf Verlangen zurückzugeben. Welche Frist dafür besteht weiß ich nicht.
Ich habe die Grenze für mich schon geknackt. Meine Gedanken sind schneller als das Licht - sie "fliegen" in Bruchteilen einer Sekunde bis zur Andromeda-Galaxie. Das Licht braucht dorthin über 1 Mio. Jahre!
Das ist ein Stück Pyrit mit Anlauffarben (dünne Oxidationsschicht).
Juwelier - wegen der größeren Auswahl.
Dann hat sie ja bereits heute einen Gewinn erzielt (die Unze - ca. 31 g - kostet ja bereits fast 3000 Euro). So wie die Weltlage aussieht, wird der Goldpreis eher weiter steigen als deutlich fallen.
Metallplatte mit Wirtshausszene - geeignet für Partykeller.
Zur Verlobung kaufte ich zwei ganz schlichte Goldringe (750er Hartgold), ließ innen Namen und Datum gravieren. In der Verlobungszeit trugen wir die Ringe am linken Ringfinger. Zur Hochzeit wurde das weitere Datum graviert - und die Ringe dann rechts getragen. Das "gesparte" Geld gaben wir lieber bei der Hochzeitsreise aus.
Portugal grenzt nicht ans Mittelmeer! Gefunden dann wohl in Spanien? Es ist höchstwahrscheinlich ein in der Brandung abgeschliffener Chalcedon mit Spuren von mikrokristallinem Hämatit (rote Färbung).
Die Fernwirkungen des Ries-Ereignisses werden kontrovers diskutiert - vongrößerem Artensterben zwischen Alpen und Nordeuropa bis hinzu Auslöschungen "nur" im Umkreis von 300 km. Am besten du liest die neueste Zusammenfassung dazu (kann man per Fernleihe über fast jede öffentliche Bücherei in Deutschland bestellen): Die distalen Wirkungen des Riesimpaktes - eine Zusammenschau.- in: Jahresber. Mitt. oberrhein. geol. Ver., N.F. 104, S. 11-90, Stuttgart 2022.
Unscharfe Fotos. Evtl. Grünalgen auf Kalk oder Chalcedon.
Für Naturbernstein sind Farbe und Struktur der einzelnen Perlen zu einheitlich (es sei denn, das war ein sehr sehr teurer alter Schmuck)..
Meteoriten (Name bitte korrekt schreiben, nicht wie in der Frage) - haben keine ehem. Blasenhohlräume oder solche runden Löcher. Es ist ein -im Flußschotter abgerundetes- Stück Schlacke.
Als Erinnerung kaufst du dir am besten einen "Rohstein" (unbearbeiteten Topas) im Mineralienhandel. Entweder einen einzelnen größeren Kristall oder eine Stufe, auf der Topas Kristalle zusammen mit anderen Mineralien sind. Die meisten älteren hellblauen Topase, die zu Schmuck verarbeitet wurden, stammten aus dem Ural - und auch solche Topase kann man noch heute erwerben. Vielleicht vorrätig bei www.mineral-bosse.de, www.mikon-online.com - oder die vermitteln dich weiter. Oder besuche eine größere Mineralienbörse.
Eindeutig Schlacke aus der Industrie - Meteoriten enthalten niemals ehem. Gasblasen, wie dein Stück.
Eine Brekzie aus Kalkstein.
Die oberen drei Fotos zeigen kein Fossil, sondern eine (aufgeschlagene) Geode mit stengeligen braunen Calcit-Aggregaten. Unten eine -im Flußschotter- abgerundete Kalksteinbrekzie.
Dieser Grundsatz galt noch nie - und daran verdienten nur die Schilderhersteller. Kinder haften nicht - und Eltern für Schäden, die Kinder verursachen, nur dann, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.
Ab der Geburt (Familienhaftpflichversicherung) - gerade für Kinder ist sie wichtig!
Eine Rechtsschutzversicherung zahlt nur Anwaltskosten (keine Strafen) - und nur nach vorheriger Zusage der Kostenübernahme.