Was Kocht ihr so?
Ich bekochen die ganze nächsten 10 Tag einen Freund und Nachbar er ist 72 Jahre und seine Frau ist zur Zeit auf Kur!
Hab in den Letzten tagen schon Rahmchamingions mit Semmelknödel und Schupfnudeln mit Sauerkraut gemacht.
Jetzt würd mich mal interessieren gerne mit Rezept was ihr noch empfehlen könnt!
Achtung nichts mit Meerestieren (Austern)Das mag er nicht. Fisch ist er schon.
7 Antworten
Also einfache und gute Rezepte gibt es viele, hier eine kleine Auflistung:
Gedünsteter Fisch mit Gemüse:
- Leicht verdaulich und reich an Omega-3-Fettsäuren.
- Gemüse wie Brokkoli, Karotten und Zucchini liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
2. Hühnersuppe mit Nudeln:
- Klassischer Komfort-Klassiker, der wärmt und nährt.
- Leicht verdaulich und bietet eine gute Flüssigkeitszufuhr.
3. Ofengebackenes Gemüse mit Kartoffeln:
- Vielseitig und anpassbar an individuelle Vorlieben.
- Reich an Ballaststoffen und Vitaminen.
4. Quark mit Obst und Nüssen:
- Leichtes und erfrischendes Gericht, ideal als Zwischenmahlzeit oder Frühstück.
- Liefert Proteine, Calcium und gesunde Fette.
5. Haferbrei mit Früchten und Nüssen:
- Sättigend und liefert Energie für den Tag.
- Reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen.
6. Rührei mit Gemüse:
- Schnelles und einfaches Gericht, das mit verschiedenen Gemüsesorten variiert werden kann.
- Gute Proteinquelle.
7. Linsen-Suppe:
- Reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Protein.
- Sättigend und wärmt von innen.
8. Pürierte Suppen:
- Leicht verdaulich und oft schonend für den Magen.
- Mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern variierbar.
9. Ofengebackener Lachs mit Süßkartoffeln:
- Kombination aus hochwertigem Protein und komplexen Kohlenhydraten.
- Reich an Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen.
10. Joghurt mit Müsli und Obst:
- Gesunde und ausgewogene Mahlzeit, die mit verschiedenen Müsli-Sorten und Obst variiert werden kann.
Vor allem verdient dieser User als Erstes mal ein Danke, Daumenhoch, für diese tollen Rezepte und seine Mühe! Danke!
Falls es dir nichts ausmacht, würde ich gerne mal einen exotischeren Vorschlag in den Raum werfen. Ich bin aus Südkorea und koche viel Koreanisches, ich würde gerne eins meiner liebsten Rezepte aus der Koreanischen Küche teilen. Das ist mein Rezept zu Japchae:
Einfach klein gehackten Knoblauch mit 1 EL Soja Sauce, 1 EL geröstetem Sesam Öl und ½ EL brauner Zucker in eine Schüssel verrühren. Anschließend entweder Fleisch (Rinderfilet) oder wie in meinem Fall Vegetarischen Fleisch Ersatz 75g in dünne Streifen schneiden und in eine Schüssel tun. 1 EL Marinade und und Pfeffer dazu geben und ungefähr 15 Minuten ziehen lassen. Danach nimmst du dir ein Ei und verquirlst es mit etwas Salz. ½ Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen und die Eimasse dazu geben. Anschließend bratest du das 1 bis 2 Minuten an, nimmst es heraus und lässt es abkühlen. Dann halbieren, aufrollen und in sehr schmale Schreifchen schneiden. Danach einfach noch Zwiebel, Paprika und Karotte ebenfalls in dünne Streifen schneiden und je nach dem wie scharf du es magst, Chillischote in Ringe schneiden. 75g Shiitake-Pilze in dünne Scheiben schneiden. Danach noch etwas Blattspinat (75g) in der Pfanne mit ein wenig Sonnenblumenöl auf höchster Stufe erhitzen, bis die Blätter zusammenfallen. Dann einfach in eine Schüssel damit und mit 1 TL Sojasoße und 1 TL Sesamöl würzen. Danach das Restliche Sonnenblumenöl in der selben Pfanne erhitzen und das Gemüse bei mittlerer Stufe weich garen. Dann das ganze einfach in eine Schüssel mit dem Spinat geben und nochmal 1 TL Sesamöl und 1 TL Sojasoße hinzu. Die Marinierten Rinderfiletstreifen dann in der Pfanne ungefähr 2 Minuten lang durchbraten und dann zu dem Rest geben. Dann kochst du noch 75g Glasnudeln, gießt sie ab und schneidest sie mit der Schere klein und gibst sie nochmals in den Topf, du gibt den Rest der Marinade hinzu und verrührst es so lange, bis die Nudeln die Marinade aufgenommen haben. Dann einfach alles in eine Schüssel geben, etwas mit Pfeffer nachwürzen, Sesam hinzugeben und dann anrichten.
-
Das Rezept ist für 2 Portionen.
Ich habe heute einen vorzüglich gelungenen Schweinsbraten gemacht. Vom restlichen Fleisch gibt es morgen ein Gröstl. In den nächsten Tagen vielleicht gratinierte Schinkenfleckerln, Flammkuchen, Gulasch mit Polenta, gebratenen Saibling mit Reis, Kutteln-Eintopf usw. Dazu jeweils entweder Rohkost wie z.B. Krautsalat oder gedünstetes Gemüse.
Kraut/Schinkenflecker, wobei ich sagen muss bei Krautfleckerl deaktiviert sich mein Hirn und ich esse/genieße nur noch.
Gemüsestrudel
Nudeln mit Bärlauchpesto (zzt etwas schwerer den zu ernten/ ich hab zum Glück noch 2 Gläser)
Linseneintopf mit Geselchtem
Kaspressknödel/ Spinatknödel
gefülltes Grillhendl
Kümmelbraten mit Sauerkraut und Semmelknödel
usw usf.
Etwas schwer wenn man nicht weiß in welche Richtung es gehen soll. Habe dir jetzt nur quer durch ein paar meiner Lieblingsessen da gelassen.
Du kannst ihn ja auch fragen worauf er mal Hunger hätte.
Klopse mit Kartoffeln, Gulasch, Frikadellen mit Püree und Gemüse oder sowas eben. Sonst schau doch auf Chefkoch nach Rezepten. Man kann dir ja immer etwas abwandeln und sowas, aber da bekommst du mehr als genug Vorschläge
Oh echt Leckere Vorschläge da wird bestimmt was gemacht!