Was kann man als Lufterfrischer fürs Auto nehmen?
Ich hab in meinem Auto einen schimmeligen Apfel gehabt, der wohl beim Einkaufen unter den Sitz gerollt ist. Jetzt riecht der Innenraum trotz Lüften immer noch etwas eklig. Was für einen Lufterfrischer kann ich nehmen? Wunderbaum scheidet aus, da finde ich die künstlichen Gerüche ganz schlimm.
4 Antworten
Mit einer Schale Kaffee bekommt man viele Gerüche weg.
Die Stelle, wo der Apfel lag, sollte natürlich mit entsprechenden Reinigern gründlich gesäubert werden.
Ansonsten hilft auch eine Ozon-Behandlung beim Profi.
Ich kann künstliche Düfte in einem Fahrzeug nicht leiden. Damit muffige Gerüche erst gar nicht aufkommen, lasse ich in der Garage immer mein Schiebedach offen und sauge mein Fahrzeug wöchentlich wenigstens nur im Innenraum aus und entferne alles, was nicht ins Fahrzeug gehört. Die Kunststoffteile reinige ich mit einem mit Wasser und etwas Geschirrspülmittel angefeuchteten Lappen. Die Fensterscheibe reinige ich mit Fensterreiniger. Das ist vollkommen ausreichend.
I
Ideal ist ein kleiner Beutel mit getrocknetem Lavendel - völlig ohne Chemie.
Wenn die Wirkung nachlässt, braucht man nur den Beutel etwas zu kneten.
So einen Beutel kann man auch gut in den Wäscheschrank legen.
Als Beutel verwende ich gerne einen "hinterbliebenen" Socken - oft geht ja nur einer kaputt und der andere ist für den Zweck noch brauchbar.
LG
Ich empfehle einen Ozongenerator, der das Auto ordentlich begast.
Ozon spaltet Geruchsmoleküle.