Was kann ein Anti-Viren Programm?
Total AV wird als sehr gut bewertet. Es ist heute im Angebot für 23 Euro.
Erkennt es auch, wenn sich russische Hacker einloggen und alles verschlüsseln wollen oder der BND sich in meinen PC einchecken will oder andere kriminelle.
4 Antworten
Nach 30 Jahren PC-Erfahrung kann ich dir eines versichern: Ein AV-Programm kann fast nichts von dem, was der Hersteller verspricht. Nicht zuverlässig oder sogar gar nicht und wenn doch, dann nur rein zufällig.
AV-Programme werden massiv überbewertet und sind nicht etwa wie WICHTIGGSTE Schutzmaßnahme gegen Malware, sondern die allerunwichtigste.
Der wichtigste Schutz sind zeitnahe Sicherheitsupdates und Backups wichtiger Daten.
Bezahlversionen der AV-Programme bieten mehr Features, die aber niemand braucht, weil das alles das System und ggf. die Anwendungssoftware wie z.B. der Browser auch ohne AV-Programm schaffen.
Die regelmäßigen AV-Tests in "Fachzeitschriften" sind weder unabhängig noch realistisch, obwohl einem exakt das Gegenteil erzählt wird.
Die Werbung bekommst du entweder direkt im Browser oder durch unbemerkt von dir selbst installierter Adware dank eines unsichtbaren Hintergrundprozesses.
Gegen Adware hilft AdwCleaner von Malwarebytes.
Abgesehen davon, dass TotalAV ein durchaus kompetenter Virenscanner ist, scheinst Du eine recht unbedarfte/unwissende Haltung darüber zu haben, was Hacken eigentlich ist. (Wie im Prinzip alle, die hier fragen!)
Es gibt keine 100 %igen Garantien - nur die fast 100 %ige Wahrscheinlichkeit, dass "russische Hacker" oder auch der "BND" sich um "Deinen kleinen H|ntern" nicht im Geringsten kümmern. (Um meinen und viele, vielen anderen Menschen auch nicht!)
Auch für Kriminelle wärst Du bestenfalls "Beifang" aber kein lohnendes Ziel.4
Ich würde aber zu einem anderen Produkt greifen wollen: BitDefender, GData, Malwarebytes oder f-secure als Beispiele.
Vielen Dank! Habe das Virenprogramm wieder gelöscht und sogar mein Geld zurückbekommen. Aber ich bekomme immer noch Werbung von dem Programm und ich soll aktualisieren um wieder Schutz zu bekommen. Das nervt!! Wie kann ich das abstellen. Ich habe doch das Programm deinstalliert!
Nein, wahrscheinlich erkennt es solche Bedrohungen nicht. Antivirus Systeme erkennen hauptsächlich bekannte Bedrohungen an der Datei/Prozess Signatur oder weiteren Merkmalen, manche erkennen auch vermeintlich verdächtiges Verhalten.
Einen wirklichen Hacker hält das nicht auf und erst Recht keine Geheimdienste, diese arbeiten mit eigenen Werkzeugen und Malware und nutzen häufig unbekannte oder noch relativ neue Sicherheitslücken in genutzter Software aus.
Der Nutzen von AV Systemen ist daher überaus umstritten und diese können nur eine Art Grundschutz gegen ungezielte breitgefächerte Angriffe mit bekannter Malware bieten. Das wichtigste ist, dein System mit allen Treibern und eingesetzter Software aktuell zu halten und wachsam zu sein bei der Nutzung des Internets.
Die meisten AV-Programme von 3.Anbietern verschlechtern die Performance von Windows und verursachen gelegentlich Probleme mit Windows Update, deshalb würde ich beim Virenscanner von Microsoft bleiben.
Vielen Dank! Habe das Virenprogramm wieder gelöscht und sogar mein Geld zurückbekommen.
Aber ich bekomme immer noch Werbung von dem Programm und ich soll aktualisieren um wieder Schutz zu bekommen. Das nervt!! Wie kann ich das abstellen. Ich habe doch das Programm deinstalliert!
Wenn ich den Browser oder Google öffne.
Dann würde ich mal die Startseite anpassen und die Cockies löschen
Vielen Dank! Habe die Cockies gelöscht. Trotzdem kommt immer noch das Fenster mit dem Hinweis "Werbung mit AV Blocker entfernen"
Vielen Dank! Habe das Virenprogramm wieder gelöscht und sogar mein Geld zurückbekommen. Aber ich bekomme immer noch Werbung von dem Programm und ich soll aktualisieren um wieder Schutz zu bekommen. Das nervt!! Wie kann ich das abstellen. Ich habe doch das Programm deinstalliert!