Was ist wenn man an der Tanke steht, vollgetankt hat und dann merkt: Ich hab ja gar kein Geld dabei!
15 Antworten
Alle, die hier und sonstwo sagen, man soll seinen Personalausweis dalassen, haben Unrecht:
Auch wenn der Personalausweis bezahlt wurde: der Personalausweis ist Eigentum der Bundesrepublik Deutschland und darf nicht als Pfand hinterlegt werden....
http://www.pazr.de/html/personalausweis.html
PS: Man geht nicht ohne Geld einkaufen, und wenn' s Benzin ist!
Stell dir vor, mir ist es auch schon so ergangen. Da funktionierte meine Karte nicht und Bargeld- Pustekuchen. Den Ausweis an der Tanke gelassen und zur nächsten Bank gefahren, sagt die Bankangestellte: "Bitte ihren Personalausweis o. ä. vorlegen...!" Ja, und nun? Führerschein natürlich auch nicht mit, da musste ich doch meine Schwester anrufen, damit sie mich an der Tankstelle freikauft. Sowas passiert mir garantiert nie wieder!
Moral: Den Führerschein habe ich jetzt nebst Geld auch immer einstecken! ;)
Dann solltest Du reingehen und mit dem Kassierer reden. Meist findet sich dann schon ne Lösung. Entweder es kommt jemand vorbei und bringt Dir Geld, Du unterschreibst eine Schuldverschreibung oder sonstiges. Es gibt da durchaus Mittel und Wege. Und das kommt öfter vor als man sich das vorstellen mag. Ist also gar nicht so schlimm. Nur einfach wegfahren solltest Du nicht :) Auch wenn du dann mit Geld wiederkommst.
Wer hat jetzt ein Problem, Du oder der Tankwart? Melde dich bei dem guten Mann und schildere im dein Problem. Gemeinsam werdet ihr eine Lösung finden. Versuch es einmal auf Rechnung oder zahle mit Karte, wenn du eine hast.
ja das ist nicht so günstig ne ;) ja entweder mit akrte bezahlen wenn da auch kein geld drauf ist per last schrift verfahren oder perso abgeben und zur bank gehen ;)
Dann kannst du eigentlich nur auf das Verständnis des Tankwarts hoffen. Er könnte verlangen, dass dir jemand Geld bringt. Aber es reicht, wenn er sich deinen Personalausweis kopiert, und du ihm eine Schuldanerkenntnis unterschreibst.
oha. Ja aber vergessen ist menschlich.