Ist Whonix oder Tails sicherer?
Mir ist klar, dass man das meist nicht absolut sagen kann aber so von der Tendenz.
3 Stimmen
2 Antworten
Hey,
ich würde da eher zu Tails greifen.
Dieses bootet live vom entsprechenden Medium und implementiert und aktiviert standardmäßig Sachen wie MAC-Spoofer oder das der gesamte Traffic nur über das Tor Netzwerk läuft.
Zudem ist auch ein RAM Wipe enthalten, welcher sich automatisch beim Entfernen des USB-Sticks aktiviert, dafür muss das OS auch nicht heruntergefahren werden.
Es ist also ein System, welches auf wirkliche Anonymität setzt um den Nutzer (zumeist in Ländern mit Zensur) zu schützen.
Whonix verfolgt meines Wissens nach ein ganz anderes Ziel.
Mfg Jannick (L1nd)
PS: es können auch Daten permanent auf dem USB-Stick gespeichert werden, diese sind jedoch natürlich immer verschlüsselt; es gibt keine Möglichkeit irgendwelche Daten unverschlüsselt zu speichern.
Zudem kann auch nicht ausversehen etwas auf die Datenträger des benutzen Computers/Laptop gespeichert werden, da es nicht möglich ist diese zu mounten.
Tails ist sicher, Whonix ist sicherer und QubesOS ist am sichersten.*
*Wenn du es richtig benutzt.
Tails zielt auf Anonymitaet und Privatsphaere, Whonix auf Sicherheit und Anonymitaet und QubesOS kann auf alles zielen.*
*Es kommt darauf an, wie du es konfigurierst.