Was ist „Regenwurm-Geruch“?
Eine Wiese hier in der Stadt, auf der man dauernd Hunde und dunkel-grüne Grasbüschel umzingelt von normal grünen Grasbüscheln sieht, riecht nach Regen eigenartig. Man nennt es wohl „Regenwurm-Geruch“.
Der Enten-Teich mit Fontäne riecht genauso... Aber auch ohne Regen... und ohne Hund... und ohne Wurm (glaub' ich)...
Woher kommt dieser Geruch also wirklich?
3 Stimmen
3 Antworten
Ich habe jetzt mit total neuen Wörtern („nach regen riecht es nach regenwurm“) doch noch eine Antwort er-google-t: https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/petrichor-wie-der-geruch-von-regen-entsteht-a-1117765.html
Der Geruch nennt sich „Petrichor“ und stammt unter anderem von Bakterien, die den Alkohol Geosmin produzieren... 😋
"Regenwurm-Geruch" ? Dieser Begriff ist mir unbekannt.
Nach starkem Regen kommen Regenwürmer an die Oberfläche, wahrscheinlich weil ihre Wohnungen geflutet wurden. Einige sterben, vielleicht weil sie dann in der Sonne austrocknen. Die Folge ist Verwesung und das wird man riechen, wenn es genug genügend "Leichen" gibt.
Der Geruch kommt vom Humus, also aus der Erde an sich; der gleiche "erdige" Geruch ist auch in Roter Bete und im Mangold zu bemerken.
nee... 😋 dann würde ja der Ententeich nicht so riechen... oder wiirbelt die Wasser-Fontäne Humus auf?