Was ist mit meinem Kampffisch?

3 Antworten

Hey einmal also es kann viel daran liegen wegen der großen flose weil Männchen mit so großen Flossen sind sehr schnell erschöpft das wer das erste was es sein könnte.

Das zweite wär wenn dein kampffisch eine sehr zerfledderte Flosse hat das er krank ist.

Das dritte wär das er vielleicht schon sehr alt also ich weiß es ja nicht wie alt er ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Niclas04  18.11.2024, 21:38

Naja, wenn ein Betts mal eine „zerfledderte Flosse“ hat ist es erst mal nicht schlimm. Bettas sind nämlich bekannt, dass sie sich in sehr engen Bereiche z.B. hinterm Filter verirren und sich dabei gerne mal die Flossen verletzten. Flossen wachsen bei einem GESUNDEN Fisch in der Regel schnell wieder nach… Jedoch sollte man bei verletzten Flossen ein Auge drauf behalten.

Ch4r13 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 12:54

Hättest du eine Idee was für eine Krankheit er haben könnte? Ich finde nicht wirklich antworten..

Hallo Ch4r13,

das Becken ist nicht Kampffischgerecht eingerichtet, es sollte wenigstens noch eine stabile Pflanze oder Wurzel geben, die bis kurz unter die Oberfläche reicht, auf der er sich ausruhen kann, dann wird er sich wahrscheinlich dort niederlassen! Möglicherweise sagt ihm das Teil rechts nicht zu?


Ch4r13 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 15:07

Ich wollte antworten ob jemand weiß was mit ihm los ist. Nicht irgendeine Person die sagt mein Aquarium ist 'falsch' eingerichtet

Norina1603  18.11.2024, 17:30
@Ch4r13
Nicht irgendeine Person die sagt mein Aquarium ist 'falsch' eingerichtet

Sei nicht so überheblich, denn das kann damit zusammenhängen, wie bereits in der anderen Antwort anklingt >>

Hey einmal also es kann viel daran liegen wegen der großen flose weil Männchen mit so großen Flossen sind sehr schnell erschöpft das wer das erste was es sein könnte.

Aber gut, entschuldige dass ich Dich darauf aufmerksam gemacht habe!

Moin Ch4r13,

dein Betta sieht für mich auf den Bildern nicht Krank aus. Dein Betta hat sehr große Flossen, weshalb das dauerhafte Schwimmen für ihn anstrengend ist. Deswegen „legt“ sich dein Betta auf den Kiez ab „eine kleine Pause“. Keine große Panik!

Jedoch ist dein Aquarium nicht Artgerecht für ein Betta! Bettas benötigen ein Aquarium, welches sehr viele und zugewachsene Pflanzen hat. Wo sich ein Betta zurückziehen und sich ausruhen kann. Zudem ist dein Aquarium zu kalt, Bettas benötigten eine Temperatur zwischen 24-30 Grad (am besten wären 26-28 Grad).

Hier ein sogenanntes Betta Log, wo sich dein Betta zurückziehen und ausruhen kann:

https://www.amazon.de/Zoomed-BL-10E-Floating-Betta-Log/dp/B0027ITKBS

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kampffisch Erfahrungen

Ch4r13 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 12:49

Ich hab ja gesagt sein Aquarium ist eigentlich 26°, nur war in dem Bild sein Heizstab nicht Eingeschaltet.

Niclas04  19.11.2024, 13:06
@Ch4r13

Ah ok. Nichtsdestotrotz sollte das Aquarium bei einem Betta ständig auf 26-28 Grad beheizt sein…

Ch4r13 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 17:33
@Niclas04

Wir hatten gerade einen wasserwechsel gemacht, wenn der Heizstab da angewesen wäre, hatte es das wasser gekocht