Was ist mit mein Bauchnabel piercing und was kann ich machen damit es weg geht?
Guten abend, mein bauchnabel piercing sieht so aus seid paar wochen. Was ist mit mein Bauchnabel Piercing und was kann ich machen damit das an meinem bauchnabel piercing weg geht bitte gibt gute tipps!
3 Antworten
Der Hausarzt ist bei so einem kleinen keloid absolut nicht deine erste Anlaufstelle sondern dein piercer. Der hat mehr Ahnung wie man das weg bekommt und das Piercing behalten kann als der Hausarzt in dem fall. Piercings sind eine spezielle Art von Wunden.
Geh dort hin und lass dir Anti wildfleisch discs installieren. Du kannst dir in der Apotheke auch hydrocort fenistil kaufen das hat mir geholfen. H2O2 empfehle ich dir nicht wenn man dir das geben will. Das frisst den keloid zwar weg sorgt im selben Atemzug aber für eine erneute Reizung
Und Bitte kein teebaumöl oder so experimente! Ätherische Öle sollten niemals pur auf Wunden oder Haut aufgetragen werden weil sie zu Reizungen und allergischen Reaktionen führen können.
Wildfleischbehandlung kann Wochen bis Monate in Anspruch nehmen, du brauchst also eine Menge Geduld und Durchhaltevermögen das zu behandeln
Gute Besserung für Dich.
Wodurch entsteht wildes Fleisch nach dem Piercen?Kelide können sich spontan ohne äußere Ursachen zeigen, aber das ist eher die Ausnahme. Häufig ist eine verletzte Körperstelle die optimale Basis für unangenehme Wucherungen. Der Organismus schießt sozusagen über das Ziel hinaus, indem er versucht, das Hautareal zu reparieren. Die Gründe für wildes Fleisch am Piercing sind vielfältig. Der Auslöser für ungebremstes Gewebewachstum kann einer der folgenden Punkte sein:
- falscher Winkel beim Piercen
- Technik des Stechens unpassend
- verunreinigter Schmuck
- fehlende oder falsche Pflege in der Heilungsphase
Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die geläufigsten Behandlungsmethoden, um wildes Fleisch loszuwerden:
7.1 Silikonbehandlung Bei dieser Methode werden Silikon-Gele oder Silikon-Pads auf die Wucherung aufgebracht. Das reduziert den Juckreiz und stoppt das Wachstum. Zwar ist die Wirksamkeit von Silikon-Produkten wissenschaftlich nicht belegbar, aber in der Praxis hilft dieses Verfahren vielen Betroffenen.
7.2 Anti-Wildfleisch-DiscJeder Piercer hat Anti-Wildfleisch-Plättchen in seiner Schublade. Die Plättchen werden mit dem Schmuckstück an der Keloid-Stelle fixiert. Dabei entsteht Druck auf das Areal, sodass der Keloid verschwinden kann. Für einen Behandlungserfolg muss die Disc mindestens 2 Wochen an der betroffenen Stelle sitzen. Bildet sich das wilde Fleisch innerhalb dieser Zeit nicht zurück, lohnt sich eine Zeitverlängerung oder die Wahl einer anderen Behandlungsmethode.
7.3 Kryochirurgie / Vereiseneloide mögen es gar nicht, mit flüssigem Stickstoff in Verbindung zu kommen. Dabei vereisen und verabschieden sich die Wucherungen. Der flüssige Stickstoff wird direkt in das wilde Gewebe geleitet, sodass es erfriert. Meist muss diese Methode wiederholt stattfinden, um die lästige Wucherung dauerhaft zu bekämpfen.
7.4 Spritzen mit synthetischen Glukokortikoiden
Nur Mediziner dürfen diese Methode anwenden, aber diese Behandlung wird selten in Erwägung gezogen. Die Glukokortikoid-Spritzen dämmen die Bildung von neuem Gewebe ein. Die Flüssigkeit wird direkt in den Keloid injiziert. Dieses Verfahren ist nur von Erfolg gekrönt, wenn das Spritzen mehrfach wiederholt wird. Dabei kann viel Zeit ins Land gehen, sodass Betroffene eine Menge Geduld aufbringen müssen. Zudem empfinden die meisten Menschen die Behandlung als äußerst unangenehm
7.5 Strahlentherapieisierende Strahlen werden auf das wuchernde Gewebe gelenkt, um die Neubildung der Zellen zu hemmen. Diese Therapie ist besonders wirksam, wenn sie in Kombination mit einer anderen Behandlungsmethode zur Anwendung kommt.
7.6 Laserbehandlungen Keloid wird schichtweise verkleinert, indem das überschüssige Gewebe mit Laserstrahlen behandelt wird. Diese Methode kommt sehr selten in Betracht. Nur bei bestimmten Keloiden zieht der Facharzt eine Laserbehandlung in Erwägung. Für Wildfleisch-Wachstum am Piercing ist diese Behandlungsmethode sehr unwahrscheinlich.
7.7 Operation
Ist ein Keloid zu einer enorm großen Wucherung herangewachsen, empfehlen Hautärzte oft den Weg der operativen Entfernung. Dabei verletzt eine Operation wieder die Haut, was erneutes Wachstum von Keloiden begünstigt. Darum empfehlen Experten meist eine Kombination mit einer anderen Behandlungsmethoden.
8. Keloide selbst behandeln - welche Hausmittel helfen?Hausmittel können bei der Entfernung von wildem Fleisch helfen. Dennoch ist es ratsam, einen Experten zurate zu ziehen und Hilfe in Anspruch zu nehmen. Viele Betroffene nutzen Hausmittel in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden. Folgende Mittel haben sich bewährt:
- Kamillentee (im Beutel auf Gewebe drücken)
- Salzlösung (als Kompresse auf Hautstelle auflegen)
- Teebaumöl
- Zitrone
- Honig
- Zwiebelextrakt
- Paste aus Aspirin und Wasser
https://flesh-tunnel-shop.de/wildfleisch-piercing-keloid
Diese Hausmittel stören das Gewebe beim ausufernden Wachstum. Du brauchst bei der Anwendung von Hausmitteln viel Geduld und Disziplin, denn die Behandlung muss regelmäßig und mehrere Wochen lang erfolgen.
Das sieht absolut überhaupt nicht aus wie Wildfleisch - das sieht sehr deutlich nach einer typischen Entzündung aus.
Ich würde erstens den zu kurzen Stecker auswechseln lassen und dann die Entzündung mit Betaisodona Salbe (Pflaster nicht vergessen!) behandeln.
Warst du damit schon beim Piercer und was hat der dazu gesagt? wenn der den zu kurzen Stecker ok fand würde ich mich mal nach jemanden anderem umsehen...
Ein Fall für einen Arzt ist das nicht, deswegen werden solche Arztbesuche auch nicht von der Krankenkasse bezahlt. Du brauchst auch weder eine Strahlen-, Laser-, Cortisontherapie noch helfen Operationen oder Vereisungen gegen Entzündungen. Wildfleisch wiederum kann man sehr einfach und schmerzfrei mit NoPullDiscs behandeln.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)