Was ist härter Holz oder Knochen?
7 Antworten
Wenn du ernsthaft deiner Frage nachgehen möchtest
und eine wissenschaftliche Antwort suchst, kannst du die folgenden Seiten sinnvoll nutzen:
Es gibt unterschiedliche Härteeigenschaften von Holz: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Holzarten
Die Rohdichte ist wiederum abhängig vom Wassergehalt: http://www.saegewerk-hartmann.de/content/view/21/40/lang,de/
Die Knochendichte ist nach Knochen und Alter und persönlichen Umständen unterschiedlich: https://de.wikipedia.org/wiki/Knochendichtemessung
Wenn zwei stumpfe Gegenstände gleicher Form aus Holz und Knochen gegeneinander schlagen wird in den meisten Fällen der Knochen
zersplittern, da er brüchiger ist.
Abhängigkeiten gibt es bei natürlich gewachsenem Material aber auch durch die Zellwachstumsorientierung.
Ein hölzerner Basketballschläger, untypisch angewendet, wird leicht einen Unterschenkelknochen brechen können. Während andererseits ein geschliffener Knochen einen Ast absägen kann.
Waren diese Informationen für dich hilfreich?
Gruß seniorix
Das kommt auf das Holz an...
Welches Holz? Holz ist schließlich nicht gleich Holz, denn es gibt recht weiches, dann wiederum sehr hartes.
Kommt drauf an. Welches Holz meinst du und wie alt sind die Knochen und von wem?
Und wie ist der Aufbau? Wie beim Knochen oder ist der Knochen dann ohne Hohlraum wie das Holz?
Bitte informier dich, bevor du etwas sagst.
Unsere Knochen haben sehr wohl Hohlräume, zum einen für das Knochenmark, zum anderen gibt es auch spongiöse, also "schwammähnliche" Teile an Knochen, vornehmlich die Gelenkenden.
Unsere Knochen haben so oder so keinen Hohlraum.