Was ist ha, hb und hc (Mathe Formlen) und wofür benutzte ich sie?
Hallo, ich übe gerade für meine Mathe Arbeit und hätte da eine Frage. Was ist ha, hb und hc? Ich weiß nur das es etwas mit Länge (unten bis oben?) zutun hat. Als wir das gelernt hatten, war ich leider krank und hab es somit nicht wirklich verstanden. Wann benutzte ich ha, hc und wann benutzte ich hb? Hat jemand eine Skizze die beschriftet ist mit den 3 'Formeln'?
2 Antworten
Eigentlich schreibt man es etwas anders. Die Buchstaben a, b und c werden etwas tiefer gesetzt und kleiner geschrieben als das h. (Das nennt man einen Index.)
Dann heißt ha beispielweise: Höhe auf der Seite a
Das ist im Allgemeinen eine Senkrechte auf der Seite a, die die Seite mit dem gegenüberliegenden Punkt A verbindet.
Du brauchst die Höhen zur Flächenberechnung der Dreiecke. Die Formel
A = g * h
bedeutet nämlich in dreifacher Weise Folgendes:
A = a * ha A = b * hb A = c * hc
Auch der Höhensatz des Euklid verwendet die Höhe auf der Hypotenuse:
h² = p * q
wenn du zB bei der Pyramide als Grundfläche ein Dreieck mit 3 verschiedenen Längen hast, dann hast du beim Mantel 3 verschiedene Seitenflächen mit ha, hb und hc als Höhen.
auch in einem Dreieck mit a,b,c hast du 3 verschiedene Höhen ha, hb, hc