Was ist ganz oben und ganz unten in Deutschland?
Auf der Karte, oder von den Werten/Angesehen?
Aus der Karte zum wandern.
3 Antworten
Es gab mal irgendeinen deutschlandweit sendenden Radiosender, der mit dem Spruch "zwischen Flensburg und Burghausen" oder so ähnlich warb. Das könnte hinkommen: Flensburg ist ganz im Norden, Burghausen ganz im Süden an der Grenze zu Österreich.
Objektiv sei List auf der Insel Sylt der nördlichste Punkt Deutschlands, das Haldenwanger Eck auf Gemarkung der Gemeinde Oberstdorf im bayrischen Allgäu der südlichste Punkt. Hier findet man dazu was zum Thema "Zipfelbund" - besonders interessant finde ich persönlich den Selfkant als westlichsten Punkt Deutschlands mit sehr eigener Geschichte.
Zum Wandern weiß ich auswendig nur Garmisch-Partenkirchen. Und wenn du mit deutschlandticket zum wandern willst: Bodensee ...
Und bei Flensburg denk ich gibts iwie nur städte-zeug/sightseeing. oder am Meer. Ostsee und mittelmeer. Aber da oben ist so flach dass der wind stets weht. Glaub im winter ists im norden nicht schön zum wandern.
google mal wie lang der jakobsweg ist und wie lange man dazu braucht. Ein mal durch deutschland ... ich würde es lieber mit dem fahrrad machen. Aber was die neigung nach unten angeht hast es dir scheinbar bereits gut überlegt.
Hab keine Ahnung von Wanderwegen. Aber denke das sinnvollste ists an flüssen entlang zu wandern. Ohne autos, und an neben flüsssen sind immer wege.
hab gegoogelt. ist wohl doch machbar. jakobsweg sind 875 km. und von oberstdorf nach flensburg sind (laut Falk routenplaner wenn mans auf zu fuß stellt) 1025 km
Ich würde eher da in der Nähe von München los, also in Bayern und dann ganz hoch bis nach Österreich. Was noch in Deutschland ist.
Wie oben und unten? Das Meer liegt am niedrigsten und die Zugspitze liegt am höchsten. Aber das kann man einfach selbst recherchieren.
Von unten in Deutschland losgehen und bis nach oben wandern .