Was ist eure Meinung zu den Grünen?


18.07.2023, 19:12

(Mir geht es alleine um die Interesse und hat nicht um Hass zu verbreiten, für die Leute die sich angegriffen fühlen!)

Das Ergebnis basiert auf 81 Abstimmungen

Super 52%
Sollte abgeschafft werden 27%
Schlecht 16%
Weder für noch dagegen 5%

5 Antworten

Schlecht

Naja, Sara Wagenknecht hat es ja ziemlich treffend auf den Punkt gebracht: "Für mich sind die Grünen die heuchlerischste, abgehobenste, verlogenste, inkompetenteste und gemessen an dem Schaden, den sie verursachen, derzeit auch die gefährlichste Partei, die wir aktuell im Bundestag haben."

Der Zweck heiligt nun mal nicht die Mittel, auch wenn die Ziele der Grünen vielleicht gut oder zumindest gut gemeint sind. Und die Mittel der Grünen sind - zusammen gefasst - Zwang, Verbote on Mass, noch mehr Zwänge und komplett undurchdachte Konzepte. Dabei ist es auch völlig egal, welchen Bereich man sich anschaut, es ist immer dasselbe Prinzip.

Nehm zum Beispiel mal die Milchmädchenrechnung mit der Energie. Man schaltet Atomkraftwerke ab, die effektiv und zuverlässig Strom ins netz gespeißt haben. Und als Alternative: Irgendwann mal bauen wir irgendwo - keine Ahnung wo - so und so viele irgendwelche erneuerbaren Energieträger dazu mit Geld und Arbeitskraft, des wir irgendwo hernehmen ... in der heute show könnte man über sowas herzhaft lachen. Aber das ist die Bundesregierung, die effektive Energielieferanten abstelt für irgendwelche vagen halbgaren Absichtsbekundungen. Ganz ehrlich: Wenn ich zur Bank gehe und sage: Ja, ich hätte gern nen Kredit, den ich irgendwann mal, irgendwie mit irgendeinem Job, den ich nicht hab, zurückzahlen werde ... dan husten die mir was. Erst wird dazu gebaut und dann wird abgeschalten, so funktioniert das und nicht anders. Und vor allem dann klopfen sie sich auf die Schulter, weil auf magische Weise auf einmal am 16. April der Anteil der erneuerbaren Energien bei 50% lag. Die haben in der Schule wohl gar nicht aufgepasst. Wenn ich den Grundwert kleiner mache, haben natürlich alle anderen Anteile prozentual n größeren Anteil daran ... deswegen wirds aber auch nicht mehr. 40 = 40, ob es nun 50% von 80 ist oder 40% von 100. Das rechnet einem jeder 6. Klässler vor.

Und der springende Punkt ist ja, dass es nicht nur der Energiesektor ist, in dem die Grünen so viel Blödsinn verpraktizieren, sondern überall. Es ist überall dasselbe mit denen.


Hinkelsteiner  19.07.2023, 02:24

Wagenknecht als Gegenbeispiel, prust:

Für mich ist Wagenknecht die heuchlerischste, abgehobenste, verlogenste, inkompetenteste Person, die wir im Bundestag habe.
Gefährlich ist die kriegstreibende, Folter und Vergewaltigung und Verschleppung und Vergewaltigung bestenfalls relativierende wenn nicht bejahende Person.
Eine gesellschaftlich unmögliche Person, so ziemlich der schlechteste Zeuge.

1
Udo107  19.07.2023, 10:50
@Hinkelsteiner

🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣 … wenn das alles ist. Inhaltlich hast du nichts entgegen zu bringen und hängst dich daran auf eine Person nieder zu machen.

Das ist argumentativ ziemlich schwach, Inhalt ist quasi nicht vorhanden. Setzen, Sechs!

1
Hinkelsteiner  19.07.2023, 13:43
@Udo107
wenn das alles ist.

🥲🥲🥲🥲🥲🥹🥹🥹🥹🥹

Mehr geht nicht.
Du argumentierst, als seiest du das fünfte Rad am Wagen der Knecht.

Gegen deine Argumentation gegen die Grünen habe ich übrigens nichts gesagt.

1
Udo107  19.07.2023, 13:58
@Hinkelsteiner
Mehr geht nicht. 

Mehr hast du nicht, meinst du wohl. Wenn du also nicht weiter was inhaltliches und sachliches zu sagen hast - Angriffe oder Pöbeleien sind übrigens weder Inhalt noch Sachlich - können wir das hier beenden.

Da sich deine ganze Argumentation darauf gründet gegen Sara Wagenknecht zu pöbeln, tut das A) nicht zur Sache - vgl. Fragetitel - ist B) unsachlich und C) schon ziemlich niveaulos.

0
Schlecht

Ist für mich das Gegenteil eines freiheitlichen Systems. Man versucht Leute zu etwas zu zwingen, dass diese nicht wollen und teilweise nicht mal können. Nur um 2 Beispiele zu nennen:

  • Wenn es finanziell erträglich und absehbar refinanzierbar wäre, würde jeder sein Haus sanieren.
  • Wenn Elektroautos im Anschaffungspreis und von der Reichweite nutzbar wären, würde sich jeder eins kaufen.

Und dieser Zwang, der zeigt sich auch woanders, beim Gendern, in der Außenpolitik, usw. Man geht defacto zu jedem, der nicht zustimmt auf Konfrontationskurs - und das dann noch aus einer scheinbar moralisch überlegenen Position heraus ("Wir sind ja die Guten").

Die Ziele mögen irgendwo sinnvoll / wünschenswert sein, aber wie man vorgeht und wie man mit Leuten umgeht, die das anders sehen... eine Katastrophe.


tephran  18.07.2023, 19:35

"..und das dann noch aus einer scheinbar moralisch überlegenen Position heraus ("Wir sind ja die Guten").."

Und das ist Spaltung der Gesellschaft, dieses ständig moralisch überlegene Getue. Das haben nur Menschen nötig, die irgendwelche Komplexe kompensieren müssen. Aber die sind ja am besten beeinflußbar und manipulierbar..

1
Schlecht

Sie machen viel Mist, drücken den sowieso schon durch Corona, Inflation und Ukrainekrieg gebeutelten Menschen noch mehr Kosten durch ihre unurchdachten Projekte auf und das ist absolut daneben. Derzeit gäbe es genug andere Probleme, die man hätte zuerst angehen sollen und dann später eine Umstellung von bestimmten Klimasachen. Die glauben doch nicht ernsthaft, wenn Deutschland bissel auf Klima macht während die anderen Staaten und Kontinente viel größere Mengen Co2 immer weiter in die Luft blasen, daß man damit den Klimawandel aufhält. Die Grünen tun so, als wäre das unsere (deutsche) Aufgabe allein. Ich hab eher den Eindruck, damit wird auch ordentlich Profit gemacht.

Schlecht

Ich sehe es ähnlich wie Sahra Wagenknecht, die vor einigen Monaten sagte: "Für mich sind die Grünen die heuchlerischste, abgehobenste, verlogenste, inkompetenteste und gemessen an dem Schaden, den sie verursachen, derzeit auch die gefährlichste Partei, die wir aktuell im Bundestag haben."

Da kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Was die allein in den letzten zwei Jahren an Schaden angerichtet haben, dafür brauchen andere Jahrzehnte. Und noch stehen uns zwei weitere lange Jahre bevor. Mindestens. Denn wer weiß, was danach alles an Koalitionskonstellationen ausgewürfelt wird.


Hinkelsteiner  19.07.2023, 02:29

Zu Wagenknecht habe ich oben schon was geschrieben. Die ist so ziemlich der schlechteste Zeuge.
Was nicht heißt, dass ich die Grünen gut finde.
Nur interessant, wo die ganzen Grünen Basher herkommen. Vor zwei Jahren, als alles als rechts attackiert wurde, das gegen grüne Ziele war, wäret ihr eher gebraucht worden.

0