Was ist Euer persönlicher Geheimtipp für die Stadt München?
Teilt mit uns und der Community Eure Lieblingsplätze als Foto, Beschreibung oder Video und helft Anderen Deutschlands Urlaubsziele einzigartig zu entdecken.
Dabei könnt Ihr auch noch gewinnen und zwar verlosen wir pro Frage eine tolle Picknickdecke und jeweils zwei exklusive gutefrage-Tassen!
Die besten Fotos und Tipps teilen wir im Juli auch auf unserem gutefrage Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/gutefrage_net/.
Mehr zu den Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: https://www.gutefrage.net/aktionen/teilnahmebedingungen/
Link zur Ankündigung im Forum: https://www.gutefrage.net/forum/beitrag/10618735
Gewinner der gutefrage-Picknickdecke ist Rapunzel324 und über die zwei Tassen können sich Noidea333 und silazio freuen. 🎉🎉

20 Antworten

Was hier noch keiner erwähnt hat, ist das Valentin-Musäum - in einem Türmchen im Isartor findet man Erinnerungen an Karl Valentin und Liesl Karlstadt samt lustiger Sprüche, die er geklopft hat.
Von dort kann man dann zum Viktualienmarkt, von da weiter zum Hofbräuhaus und Rathaus und nach einer Mittagspause durch den Englischen Garten bis Schwabing - Bootfahren auf dem Kleinhesseloher See entspannt, bevor man zum chinesischen Turm wandert.
Für Schloss Nymphenburg sollte man einen halben Tag einplanen, fürs Olympiagelände ebenso, abends dann auf den Fernsehturm.


Wir fliegen heute Nachmittag von München zurück nach Hause. Es gab sehr viel zu sehen, Marienplatz mit Rathaus, der Viktualienmarkt, englischer Garten mit japanischem Teehaus, Hofgarten, Frauenkirche, Theatiner Kirche etc. Die Aussicht vom Olympiaturm ist grandios. Die Fahrt mit dem Aufzug lohnt sich auf jeden Fall. Hier ein Bild im Hofgarten, gestern von mir fotografiert: https://ibb.co/wQqMk9L

Das Deutsche Museum in München ist wirklich sehenswert.
Da reicht ein einziger Tag gar nicht aus um alles zu sehen was es da gibt, und um auch die Beschreibungen durchzulesen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Museum
Und ja, ich bin da selber mal gewesen, weiß also wovon ich spreche.

Ein Geheimtipp und kleiner Lieblingsort in München ist die Ecke am St.Anna-Platz / die St.Anna-Kirche im Lehel. In der Nähe gibt es ein paar nette Bäckereien / Cafés (z.B. Patisserie Dukatz). Häufig setze mich mit Kaffee & Kuchen auf die Stufen vor die Kirche und lasse die Umgebung auf mich wirken. Donnerstags gibt's dort zudem einen Wochenmarkt, der viele leckere (regionale) Lebensmittel zu bieten hat. Die Architektur im Lehel + Umgebung ist überwiegend sehr schön, da viele Gebäude aus der Jahrhundertwende. Die Isarnähe lädt natürlich ebenso zum Spaziergang ein.


Auf jeden Fall der Englische Garten, ich liebe es da durch zu joggen