Was ist es nun?
Chatgpt sagt junge deutsche küchenschabe kann ja nicht sein wegen dem Eipaket, Google lense sagt Waldschabe? Gibt es dieses Jahr eine Plage von diesen Waldschaben oder wieso sehe ich die andauernd oder darf ich jetzt meine Wohnung verbrennen da wirklich Küchenschabe? Sie ist übrigens bei Licht nicht weggerannt
2 Antworten
Es ist warscheinlich eine Waldschabe, da diese bei Licht nicht wegrennen und die Küchenschabe hat zwei dunklen Längsstreifen auf dem Halsschild (dem Bereich hinter dem Kopf), die sehen wir hier nicht;)
Da das jetzt geklärt ist, musst du deine Wohnung nicht verbrennen. Die haben sich sicher nur verrirt und wenn du eine erwischst nimm am besten einfach ein Glas und ein Stück Papier um sie einzufangen und sie dann außer Haus wieder frei zulassen.
Falls es aber wirklich oft vorkommt musst du dafür sorgen dass diese Ficher nicht mehr in dein Haus kommen, zum Beispiel mit Fliegengittern an Fenstern und Türen, aber oft ist das nicht erforderlich und es handelt sich auch nicht um eine Plage.
Viel Erfolg, LG Isy🐞✨
Ne passt schon, dass kommt wohl eher von mir dumm rüber. Ich weiß echt nicht was da mit mir los war😅.
Danke für die Anmerkung🙈✨
Das ist ganz sicher eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe, davon evtl. die Tanger-Waldschabe (Ectobius vinzi alias Planuncus tingitanus mit Oothek).
https://www.nwv-wuerzburg.de/natursteckbriefe/dm-Tanger-Waldschabe.pdf
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinem Bild eben nicht erkennen kann:
https://bugguide.net/node/view/364803
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben.
Es ist Sommer - so kommen auch diese Tierchen in unsere Häuser. Mal keine, mal eine, mal mehrere. Das hat nichts zu bedeuten. Wie andere Insekten und Spinnen etc. auch. : )




Ja ich hatte tatsächlich öfters welche seit letztem Jahr, diesen Sommer jetzt schon 3. Danke dir kriege jedes Mal einen Herzinfarkt 🤣