Was ist entscheidender beim Gebrauchteagen: Alter oder Laufleistung?

5 Antworten

Kilometer alleine sagen nicht viel aus.

Wenn du das Alter und die Kilometer hast kannst du erahnen ob das Fahrzeug eher auf Langstrecke oder Kurzstrecke bewegt wurde.

Kursztrecken sind Gift für Verbrenner, von Fahrzeugen mit übermäßigem Kurzstreckenbetrieb sollte man die Finger lassen.

Ich würde lieber ein 3 Jahre altes Auto mit 300.000km kaufen als ein 10 Jahre altes Auto mit 30.000km.

Pflegezustand und wie mit dem Auto umgegangen wurde. Das Auto muss von Ausstattung, Hersteller mir gefallen.

Immerhin kaufe ich ein Auto und keinen Kilometerstand

Bei gleichem Pflegezustand würde ich immer die geringere Laufleistung vorziehen.

Weder noch. Entscheidend ist der Zustand.


Luca1441890 
Fragesteller
 22.05.2024, 10:43

Wir gehen in diesem Beispiel davon aus, du kannst zwischen zwei Autos in einem sehr guten Zustand wählen. :)

0
IrockRTC  22.05.2024, 10:51
@Luca1441890

Dann kommt es natürlich noch darauf an, was es für Fahrzeuge sind. Aber tendenziell würde ich eher das neuere Fahrzeug nehmen.

0

Wieder Kollege schon sagte, der Zustand ist entscheidend. Allerdings ist der mit den 40.000 km im absoluten Kurzstreckenverkehr gelaufen, was dem Fahrzeug auf keinen Fall gut tut. Das sind ja gerade mal 370 km pro Monat.


Luca1441890 
Fragesteller
 22.05.2024, 11:02

Das ist schwierig zu sagen ob Kurzstrecke oder nicht: Vielleicht wurde er für längere Strecken verwendet, aber stand ziemlich oft in der Garage, da es ein Zeitwagen ist. Genauso kann ein Auto mit viel Kilometer viele Kaltstarts erlebt haben.

0