Was ist eine URL?
Ich halte in Informatik meine GFS über das Internet meine GFS uns eins der Themen meiner GFS ist ,,Was ist eine URL" jetzt habe ich überall geschaut verstehe aber keine erklärung so richtig, kann mir das wer erklären ?
Danke im vorraus
Was ist Dir denn nicht klar beim Thema URL? Wofür man die braucht? Oder wie die aufgebaut sind? Oder was die verschiedenen Bestandteile bedeuten?
Wofür man sie braucht , die Bestandteile usw verstehe ich
2 Antworten
URL: "Uniform Resource Locator" - "Einheitlicher Ressourcen-Lokalisierer".
(Von daher bevorzuge ich "der" URL)
Erst mal zu einem der Teile des URL - den URI ("Uniform Resource Identificator" - "Einheitlicher Ressourcen-Identifikator"):
Das ist eine vereinbarte Form, um eine Datei oder sonstige Datenquelle eindeutig zu identifizieren (möglichst weltweit).
Wenn du einen Windows-Computer hast, kennst du vermutlich Dateipfade und -namen wie "C:\Users\Benutzername\Documents\meine_datei.txt". Das ist ein "Identifier", der allerdings nur auf diesem einen Computer gültig ist.
Vielleicht hast du auch einen "Netzwerkordner" "\\server\freigabe\..." - das ist ein Identifier im (vermutlich lokalen) Netzwerk.
Das Internet ist mit Computern entwickelt worden, die unter Unix (oder sehr ähnlichen Betriebssystemen) statt Windows liefen. Dort verwendet man den normalen Schrägstrich statt des Rückwärts-Schrägstriches. Deshalb sehen hier Identifiers so aus
lokal: /Ebene1/Ebene2/Ebene3/Dateiname
im Netz: //Servername/Ebene1/Ebene2/Dateiname
Und so einen Identifizierer für eine Datei im Netzwerk nennt man URI.
Damit man an die Datei auch herankommt, muss man noch sagen, auf welche Weise man sie gerne serviert bekäme. Dazu gibt es mehrere "Protokolle". Z. B. FTP ("File Transfer Protocol" - "Dateiübertragungsprotokoll") - damit kann man Dateien übers Netzwerk hin- und herschieben, wie bei Windows-Netzwerkordnern.
Das häufigste Protokoll im Internet ist https ("HyperText Transfer Protocol Secure") - eine Erweiterung (Sicherheit) des http ("HyperText Transfer Protocol").
Der URL setzt sich zusammen aus Protokoll, Doppelpunkt, URI.
-----
Wenn ich einen unvollständigen URL an einen Server sende, z. B.
sagt der Server entweder "kenne ich nicht" oder er ergänzt den URI um eine Standard-Datei, die er dann zurückschickt.
Stimmt, wenn man das 1:1 in eine Suchmaschine der Wahl eingibt, gibt es absolut keine Treffer. Die einfachste Erklärung ist der Vergleich mit deiner Hausanschrift.
URL ist im Grunde genommen die "Adresse" einer Ressource im Internet. Gibst du die im Browser ein, kommst du da i.d.R auch hin.

Ich glaube das mit dem "nicht lesen können" liegt dir eher. Im Internet findet man wenn man sich nicht auskennt binnen weniger Sekunden Erklärungen, die einen IQ erfordern der mindestens im Bereich Raumtemperatur liegt. Wenn du auch die Erklärungen nicht verstehst tust du mir ehrlich gesagt Leid ;)
mein problem ist bloß das ich mich nicht mit internet gut auskenne, daran liegt es glaube ich. Aber danke für die Erklärung
ich glaube du kannst nicht lesen, ich habe geschrieben ,,ich vertshe die erklärung nicht ganz"