was ist eine Personalform des Prädikats?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Prädikat kann auch aus mehreren Teilen bestehen, z.B. Das hätte ich wissen müssen - und jener Teil, der mit dem Subjekt in Person und Zahl übereingestimmt wird, ist die Personalform de Prädikats:

Das hätte ich wissen müssen Das hättest du wissen müssen.
Das hätte sie wissen müssen.
Das hätten wir wissen müssen.
Das hättet ihr wissen müssen.



Ein paar Beispiele:

Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut. Einige von ihnen werden es möglicherweise nie mehr tun.
Er hat die Übung schon einige Male recht gut gemacht.
Das hatte ich mir von ihm wirklich nicht erwartet.
Auch beim dritten Versuch war es ihm nicht gelungen.
Sie wird mich nicht sehen wollen. Bist du gestern wieder nicht rechtzeitig zum Training gekommen?
Letzten Sommer sind wir in Italien auf Urlaub gewesen.
Kelvin wurde wegen Rauchens auf der Toilette vom Schulleiter sehr ernst verwarnt.
Sie versprach ihm hoch und heilig, dass sie ihm am nächsten Tag das entliehene Buch zurückgeben werde.
In der letzten Zeit hat sie sich stark verbessert, sodass ein guter Platz durchaus im Bereich des Möglichen liegt.








Personalformen sind die gebeugten Formen der Verben: Beispiel :Verb gehen (das ist der Infinitiv, ungebeugt, also keine Personalform) ich gehe, du gehst usw. Ich ging, du gingst. Keine Personalformen außer dem Infinitiv sind die Partizipien gehend oder gegangen.

Beispielsätze: Er ist in die Schule gegangen. Er wird in die Schule gehen. Sie hat den Pokal gewinnen wollen. Sie möchte heute ausgehen.

Es sind die unterschiedlichen Formen des Verbs.

  • Ich sehe
  • Du siehst
  • Er/Sie/Es sieht
  • Wir sehen
  • Ihr seht
  • Sie sehen

Natürlich auch die anderen Zeiten. Imperfekt, Perfekt, Plusquamperfekt usw.

Die Form, die die Person eines Verbs angibt ! An Ihr kannst du erkennen 'wer was tut'

Bsp.: 'läuft' -> 3. Person Singular (er/sie/es)