Was ist eine Numinose?
Ich hab mir soo viele Internet Seiten dazu durchgelesen, verstehe aber immernoch nicht was das ist. Kann mir das jemand erklären (aber bitte so, dass das nicht so kompliziert klingt ;D) und vllt n Beispiel sagen wo das vorkommt (muss morgen n Vortrag zur Numinose halten)?🙏
2 Antworten
Numinose ist ursprünglich ein Eigenschaftswort, aber zum Hauptwort (nomen substantivum) gemacht. Es heißt dann das Numinose.
Das Numinose ist die Wirkung des Göttlichen. Es wird bei diesem Begriff nicht darauf geachtet was für Gott oder wieviele Götter es gibt, sondern nur was die Wirkung auf den Menschen ist. (Angst, Schaudern, Dankbarkeit oder was auch immer)
Besonders bei Menschen in Naturreligionen ist noch ein großes Empfinden des Numinosen vorhanden.
Meinst Du 'das Numinose' von Rudolf Otto? Ansonsten sagt mir das nichts.
Vielen Dank nochmals!!!! Hätte dich auch gerne als hilfsreichste Antwort gemacht:/♡ hab n paar Sachen auch aus deiner Antwort genommen und hab im Vortrag ne 1-2 bekommen!!! :D
Da meine Korrektur nicht richtig abgesendet wurde, in dieser Form folgender Nachtrag:
Die Antwort von ulrich1919 enthält alles relevante. Die Theorie zum Numinosen wurde von Rudolf Otto entwickelt. Das Numinose ist nicht sinnlich, sondern eher emotional über das religiöse Gefühl erfahrbar. Zu den bekanntesten Untergliederungen dieses religiösen Gefühls gehört das mysterium tremendum und das fascinans, also die Erfahrung der (Gottes)furcht (bis zu Gefühlen des Grauens) und dem gleichzeitigen Angezogensein.
Problematisch sind bei Otto zwei Punkte: Zum einen machte er den vermeintlichen Gegenstand von Religion(en) zum Gegenstand der Religionswissenschaft. Zum anderen ging er davon aus, dass das religiöse Gefühl und damit die Erfahrbarkeit des Numinosen einem Entwicklungsprozess unterworfen war, an dessen Spitze das Christentum steht.