Was ist eine Lichtbrechung?
Also weis einer was eine Lichtbrechung ist? Und ihr braucht jetzt net zu schreiben ich kann es googlen!! Im Internet wir es kompliziert ausgesrückt und wenn ich es verstehen würde, würde ich euch hier das fragen!
5 Antworten
Das bedeutet, dass ein Lichtstrahl nicht grade von einem durchsichtigen Körper zu einem anderen übergeht, sondern, dass sich seine Bahn in einem bestimmten Winkel ändert, er wird sozusagen "abgeknickt".
Psych.: Dank auch an dich, die anderen Antworten waren nicht präzise, aber bei bartman sollte man hinzufügen, dass beide genannten Körper unterschiedliche Brechungsindizes haben sollten, sonst "knickt" der Strahl nicht ab.
Du musst dir das wie eine Welle Vorstellen. Wenn sie auf etwas stößt, wird sie auf der Seite, mit der sie zuerst auf trifft früher abgebremst als auf der anderen Seite. Dadurch bewegt sie sich kurzzeitig auf beiden Seiten unterschiedlich schnell und so wechselt die Welle leicht ihre richtig (im Grunde so wie Kettenfahrzeuge lenken).
Bloß bei Licht funktioniert es auch umgekehrt, wenn es durch einen Stoff durchgeht und diesen verlässt, beschleunigt es wieder, diesmal auf der einen Seite stärker.
Bei der Durchdringung von Stoffen unterschiedlicher Dichte, wird das Licht gebrochen.
Günter
Wenn Licht von einem Medium in ein anderes übertritt zB von Luft in Wasser dann wird es gebrochen. DH der Winkel der " Lichtstrahlen" ändert sich. Es geht zB auch bei zwei verschieden Flüssigkeiten (öl/wasser).
Wenn Licht von einem Medium in ein anderes wechselt (zb von Luft zu Glas), ändert es die Richtung.
Da ist man früher von ausgegangen, dass also quasi selbst wenn man die Luft entfernt immer noch ein Medium vorhanden ist, der sogenannte Äther. Das konnte man aber widerlegen.
Damit ist der Stoff gemeint, in dem sich das Licht ausbreitet. Streng genommen braucht Licht kein Medium, es kann sich auch im Vakuum ausbreiten.
Danke, Mann! Die Anderen haben hier auch nur Fachchinesisch gelabert, oder eher was aus einem Artikel kopiert! GF.net braucht Leute, wie dich.