Lichtbrechung konstruieren?

1 Antwort

Das mit dem Lot und Lichtbrechung etc. ist bei mir etwas her, trotzdem versuche ich es dir mal zu erklären.

Das ist Lot ist ja 90° zum Lichtbrechenden Medium z.B. Wasser.

Da wir beide den gleichen Standpunkt brauchen, nehme ich hier einfach mal ein Koordinatensystem (2-Dimensional) ins Spiel.

Die komplette Abszissenachse ist das Medium durch das das Licht gebrochen wird. Die Y-Achse also das Lot.

Das Licht soll aus dem II Quadranten kommen, trifft den Ursprung und wird nun durch das Medium gebrochen. Wird die Gerade nach der Interaktion mit der X-Achse steiler (Licht als Gerade) nennt man das zum Lot hin gebrochen, sinkt die Steigung der Gerade wird es vom Lot weg gebrochen.

Hoffe das mit dem Koordinatensystem war nicht zu verwirrend, war aber meiner Meinung nach die beste Methode das ganze zu erklären, sodass wir beide den gleichen Startpunkt haben.