Lichtbrechung und Prisma?
Ich habe grade in Physik das Thema Brechung des Lichts und ich hab das auch einiger Maßen verstanden... doch es wäre nett wenn mir es jemand noch mal genau erklären könnte und ich würde auch gerne verstehen was ein Prisma genau ist und was es kann:) hätte auch gerne Links wo es gut erklärt ist. danke im vorraus
3 Antworten
Also, ich vermute, daß Dir da Grundlagen fehlen (die Du eigentlich aber haben solltest... ^^). Du weißt, was ein Quader ist? (ist auch ein Prisma - aber halt eines, nur mit rechten Winkeln zw. den aneinanderstoßenden Kanten. Und ein Zylinder? Ein Prisma ist, wie ein Zylinder oder Quader, ein Gebilde aus zwei parallelen Flächen, die deckungsgleich, also nicht verdreht, übereinander liegen (beim geraden Prisma sogar senkrecht deckungsgleich), und derenn Seitenkante(n) durch die Seitenfläche(n) verbunden sind.
Beim Prisma sind diese zwei (Grund-) Flächen Vielecke. Dadurch entstehen mehrere Seitenflächen, deren Winkel zueinander bei Lichteinfall eine mehrfache Brechung ermöglicht, die den Lichtstrahl umleitet.
Aber nicht nur die Brechung beim Lichtdurchlaß kann genutzt werden, sondern auch die Spiegelwirkung der Oberfläche. Dies wird oft auch durch flächige und/oder prozentuale Teilver- und entspiegelung noch zusätzlich variiert.
Ein Prisma wird verwendet zur Lichtablenkung bzw. Bildumlenkung und Aufrichtung, z. B. im Fernglas. Brillengläser zur Korrektur von Myopie oder Hyperopie kann man sich vereinfacht als Prismenkombinationen vorstellen. Siehe auch Bild.


Danke aber da war ich schon und das war ein wenig schwer zu verstehen... ich bin erst in der 7 Klasse