Was ist eine Kondensation?

2 Antworten

Das Gegenteil von Verdunsten, der Übergang vom gasförmigen in den flüssigen Aggregatszustand.

Beispiel: Das Verdunsten von Wasser benötigt Energie in Form von Wärme. Dadurch erhalten die einzelnen Wassermoleküle die kinetische Energie, dass sie sich vom Wasser loslösen können und in der Luft als Wasserdampf verteilen. Dabei erfolgt eine Abkühlung (Verdunstungskälte).

Beim Kondensieren sammeln sich die Wassermoleküle wieder zu flüssigem Wasser und geben ihre kinetische Energie ab, die in Form von Wärme frei wird (Kondensationswärme).

Beispielsweise die Wolkenbildung (Entstehung sichtbarer feiner Tröpfchen aus zuvor gasförmigem unsichtbarem Wasserdampf) ist eine Kondensation.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ralph1952  14.09.2024, 19:51

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte und wünsche ein schönes Wochenende!

Der Phasenübergang von gasförmig in flüssig.