Was ist eine einzelkämpfer soldat ausbildung, also das gibt es schon oder?
9 Antworten
Ja gibt es, ist z.B. bei Fallschirmjägern Standard, weil die recht gute Chancen haben, sich im Einsatz auf einmal alleine hinter den feindlichen Linien wieder zu finden.
Bei der Bundeswehr gibt es den Einzelkämpferlehrgang, der sich in 2 Stufen gliedert. EKL 1 und 2. EKL 1 ist für alle Offiziers- und Feldwebelanwärter im Truppendienst verpflichtend.
Näheres findest du hier:
war mal pflicht.
Jetzt nicht mehr, wobei das für jeden feldwebelanwärter empfohlen wird
Der EKL 1. ist ein recht stupider Lehrgang, der nicht wirklich ausbildet, sondern Dich an Deine psychischen und physischen Grenzen bringen soll. Egal wie sportlich jemand ist, er wird dort an seine Grenze gebracht.
Ziel ist es, sich selbst in diesem Zustand zu erleben und die eigenen Grenzen kennen zu lernen.
Die physische Belastung kommt durch lange Märsche, alternatives Dauerlaufen, viel Gepäck, diverse Übungseinlagen (Krankentransport, Hindernissbahn, Nahkampfeinlagen, Berge etc.). Die psychische Belastung entsteht maßgeblich durch Verplegungs- und Schlafmangel, Geschrei der Ausbilder und die wechselnde Führungsrolle als Gruppenführer einer "versprengten und auf sich gestellten Gruppe".
Der Lehrgang wird von Woche zu Woche immer anspruchsvoller und mündet schließlich in einer mehrtägigen Durchschlageübung. Er beinhaltet zahlreiche kleine Ausbildungsabschnitte (zB Waffenläufe, Orientierungsläufe bei Tag/Nacht, HiBa, Nahkampf, Essen im Felde, Handstreich/Überfall, Wasserüberquerung, Zeltbahnpaket...........). Diese werden teilweise benotet.
Der EKL 2. ist ein völlig anderer Lehrgang, für den man dann neben dem Bezwingen des inneren Schweinehundes auch etwas Grips braucht 😉
Den EK1 kann man durchstehen (ohne Abzeichen) und bestehen (mit Eichrnlaubabzeichen für die Brust). Zum EK2 kann man nur, wenn man den EK1 mit Abzeichen bestanden hat.
Ja gibt es
Aber dafür muss man gutes Durchhaltevermögen haben, stark sein und auch naja Sachen machen die du mit deinem Körper zu anstrengend sind
Früh aufstehen, viel zeit haben...
Wenn du beim Bund bist, hast du pro Tag automatisch so viel Zeit, wie du für die Ausbildung brauchst.
Wer beim Essen oder Schlafen überzieht, merkt was. Das ist eben nichts, was man hobbymäßig mal nebenbei macht, sondern eine Art berufliche Fortbildung.
mit sicherheit! die truppengattung der "jäger"....bis auf feldjäger :-)) ...sind teils hochspezialisiert! ebenso die kampfschwimmer! zu meiner zeit beim barras ende der 80er - anfang der 90ger wurden wir hochgebirgszügler als einzelkämpfer ausgebildet! was verständlich war, denn ein kplt. zug bestand nur aus 2-4 mann! aber lustig wars nicht!! :-/
jaaaaa...aber deren ausbildung ist richtig hart! nix für weicheier!! soweit ich noch weiß, schaffen die ausbildung keine 70%, der anwärter!
Nein, einfach so kann man natürlich kein Kampfschwimmer werden.
Zunächst ist eine Verpflichtung als SaZ Voraussetzung notwendig, nach Bewerbung für die KS müssen sich die Soldaten einem Test unterziehen und wird dieser bestanden, erfolgt die Ausbildung. Allerdings schafft auch diese nicht Jeder.
klingt ja krass.. kampfschwimmer gibt es???!