Was ist ein Variabler Woofer?
Mein Toshiba Regza hat hinten einen Anschluss was Variabler Woofer heißt. Was genau bedeutet das und was kann ich dort für (Sub)Woofer anschließen ? Könntet ihr mir einen Link geben, was dafür kompatibel wäre ?
Ist es ein Subwoofer Anschluss ?
Bzw. was ist der Unterschied zwischen Subwoofer und Woofer ?
In dem Handbuch vom Led TV wurde ich nicht wirklich schlau.
Ich habe zwar noch einen Verstärker von Auna aber der gibt nur Stereo aus. Wenn ich eine DVD oder Blu Ray schaue ist oft die Stimme sehr leise.... Bin nun am überlegen ob ein anschluß über den TV mit Woofer vielleicht eher was nützt ?
5 Antworten
Das hilft weiter. Dein TV - siehe Seite 28 der BDA - verfügt über eine Surround Simulation (taugt nichts). An den Woofer Ausgang hinten kannst du jeden beliebigen aktiven SUB anschließen (vgl. S. 68 BDA). Ein SUB, an dem du auch Satelitten anschließen kannst, kanns du da nicht anschließen.
Für Surround benötigst du einen Surround Receiver, anzuschließen am optischen Ausgang, und die Lautsprecher 4.1 (2xFront + 2x Rear und ein SUB bei simuliertem Center) oder 5.1 (2x Front, 1x Center, 2x Rear und Sub). Inwieweit jetzt Surround mit einen Regza-LINK-fähigen (Toshiba spezifisch) Receiver möglich ist, habe ich nicht recherchiert
Um dir jetzt entsprechende Vorschläge zu unterbreiten, müsste man dein Budget kennen. Wieviel möchtest du höchstens ausgeben? Für ein 5.1 System solltest du zwischen 500 € und 700 € rechnen (Einstiegsklasse). Für den AVR (Surround-Receiver) wenigstens 300 €.
So kann man es vereinfacht sagen.
Über den optischen Ausgang geht das 5.1 codierte Audiosignal an den AVR. Der Decoder im AVR "bröselt" es in 5.1 auf und leitet die jeweiligen Audiosignale an die entsprechenden Lautsprecheranschlüsse.
Der TV kann für die internen TV-LS eine Surround Simulation vornehmen und die tieferen Töne an einen externen aktiven SUB leiten.
Hättest du von Anfang angeschrieben, dass es dir um Surround geht und welcher TV es genau (Modellbezeichnung) ist, wären wir schon fertig. Ich kenne z.B. keinen TV der einen integrierten Surround Decoder und alle erforderlichen AMPs integriert hat.
Wie bitte ist die genaue Bezeichnung des TV?
Entschuldige. Das ist dieser Tv 🙃 mit Digital Audio Anschluss


Ob mit oder ohne SUB davor, ein Subwoofer ist gemeint. Variable Woofer = Anschluss für einen aktiven Subwoofer. (vgl. auch zweite Spalte der BDA, drittletzter Absatz: Über den Variablen-Woofer-Ausgang können .......)
An den Audio Buchsen unten kannst du einen Stereoverstärker anschließen.
Was nützt das wenn ich den StereoVerstärker an dem TV anschließe ?
Ich wollte eigentlich mit dem TV zb ein Surroundsystem anschließen.
Welches Surroundsystem kann ich denn verwenden ?
Deine Frage habe ich beantwortet...von Surround war bis jetzt keine Rede...
Da wir nicht wissen, welchen TV genau du hast, kann deine Frage nicht beantwortet werden, bis auf: Hat der TV keinen digitalen Ausgang optisch/oder Cinch, ist Surround nicht möglich
Könnte ich zb den anschließen ?
Einen Optical Output hat der Toshiba TV auch....
Aber brauche ich den denn auch für einen aktiven Subwoofer ?
Ich hatte mir mehrere aktive Subwoofer Sets angesehen, wo ein aktiver Subwoofer mit 4 kleineren boxen ist, wenn ich jetzt den aktiven Subwoofer an dem TV anschließen würde, würden dann auch die 4 kleineren boxen funktionieren ?
Meine Güte ist das kompliziert das verständlich wieder zu geben, das man auch meine Frage versteht 🤣
Ich möchte einfach nur wissen ob ich ein aktiven Subwoofer mit 4 kleineren boxen anschließen kann ? Denn dieses ist doch Surround Sound oder nicht ?
Ich glaube ich lasse das. Ich weiß nicht wie ich das verständlich rüber bringen kann. Es zeigt mir ja auch keiner Link Seiten was ich an dem TV anschließen könnte 🤷
Also, kurz gesagt: Ich kann an meinem TV nur einen aktiven Subwoofer anschließen, aber keine Sateliten dazu ?! Weil die Sateliten rein Surround abgeben, was aber mein TV nicht wieder geben kann ?