Was ist ein linearer Abnahmeprozess?
Hi, ich habe morgen eine Schularbeit und verstehe das Thema "Linearer Abnahmeprozess" nicht. Könntet ihr es mir bitte erklären?
Das wäre wirklich nett.
Liebe Grüße
3 Antworten
Das bedeutet, dass die Abnahme immer gleichmäßig und in festen Schritten erfolgt – in einer mathematischen Darstellung wäre es eine gerade Linie mit negativer Steigung.
Zum Beispiel:
- Ein Wasserbehälter verliert pro Stunde genau 5 Liter Wasser.
- Ein Unternehmen reduziert seine Mitarbeiterzahl jedes Jahr um eine festgelegte Anzahl.
- Eine Batterie verliert kontinuierlich eine bestimmte Menge ihrer Ladung pro Minute.
Wenn du es mathematisch ausdrücken möchtest, wäre die Funktion oft in der Form **y = a - bx**, wobei *a* der Anfangswert und *b* die konstante Abnahmerate ist.
Das ist, wenn z.B. ein Loch unten im Fass ist und das Wasser darin mit gleicher Menge herausläuft. Das Fass wird "linear" leerer.
Linear heißt einfach, du hast eine lineare Funktion. Abnahme heißt, deine Steigung ist negativ.
Also y = -mx + b