Was ist ein Gruppengespräch ( Bewerbung )?

4 Antworten

Du solltest nicht absagen.

Ich bin auch introvertiert und hatte damals im Bewerbungsprozess ebenfalls mit einer Gruppendiskussion zu tun, eine Situation die ich mir als sehr unangenehm vorstellte. Es ist bei weitem nicht so schlimm. Obwohl es sich zunächst unnatürlich anfühlte, entschied ich mich bereits vorher dazu, die Diskussion "anzuführen" - das kann ich dir auch empfehlen. Die Flucht nach vorn ist dabei ein guter Weg, da du deine Bereitschaft demonstrierst und proaktiv bist.

Da man als Introvertierter eher nach innen gerichtet ist und viel auf seine Umgebung und die anderen Menschen achtet, kann man aber auch leicht recht "positive" Eigenschaften hervorheben - Kooperation mit anderen Gesprächsteilnehmern, das Eingehen von Kompromissen etc.

Für diese knapp 20-30 Minuten kannst du die Introversion garantiert zu deinem Vorteil nutzen.

Lediglich solltest du zwei Dinge vermeiden: Zu still sein und kaum an der Diskussion teilnehmen. Zweitens, versuchen deinen eigenen Standpunkt ohne Rücksicht auf Verluste durchzuboxen.

Am wichtigsten ist den Personalern die Kompromissbereitschaft und die Bereitschaft, sich auszutauschen.

Als Erzieherin gibt es auch Gruppengespräche

Das bedeutet einfach nur, dass ihr in Gruppen zusammengesteckt werdet und eine Aufgabe bekommt. Die wollen sehen, ob sich jemand einbringt oder zurückhaltend ist, ob Schwächen erkannt werden, delegiert wird, alles an sich gerissen wird und sowas. Also wie Du Dich in einer Gruppe verhälst.


XxNotimportantx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 21:23

Ich bin sehr introvertiert. Ich sage lieber ab.

XxNotimportantx 
Beitragsersteller
 11.02.2025, 22:00
@Nachtkindchen

Nein da habe ich lieber ein normales Vorstellungsgespräch als mich komplett zu blamieren

LuClRa  11.02.2025, 22:16
@XxNotimportantx

Verschenk doch nicht so eine Chance! Denk positiv, man hat Interesse an dir. Geh dahin.

Assessments sind diese Gruppengespräche, bei denen auch andere Bewerber die eingeladen wurden da sind. Hatten das zur Schulzeit damals im Training dass ein Thema X in den Raum geworfen wurde und geschaut wurde wie sich jeder verhält. Sprich wie engagiert ist er in der Gruppe, wer leistet sinnvolle Beiträge, lässt andere aussprechen / ermutigt sie zum Gespräch usw.

Keine Sorge, bei einer Bewerbung als Azubi wird i.d.R kein bahnbrechendes Wissen vorausgesetzt -> Du willst ja einen Beruf lernen. Wenn du schon alles wüsstest / könntest, müsste man dich nicht ausbilden ;)

Warum absagen? Du hast nichts zu verlieren. Wenn du absagst, bekommst du den Job dort zu 100 % nicht. Wenn du hingehst, gibt es zumindest die Chance.