Was genau ist die Summenregel?
Was genau ist die Summenregel zum berechnen von wahrscheinlichkeiten und/oder wo kann ich das nachlesen?
4 Antworten
Ich glaube ich kann das:
Ein Beispiel: Du hast einen Würfel und willst mindestens die Augenzahl 5 würfeln.
Die möglichen Ereignisse dazu sind also 5,6, jeweils mit der Wahrscheinlichkeit 1/6.
Um die Wahrscheinlichkeit für das Ereignis "es soll mindestens die Augenzahl 5 gewürfelt werden" zählst du die Wahrscheinlichkeiten einfach zusammmen:
1/6 + 1/6 = 2/6 = 1/3
Anderes Beispiel: Du sollst eine gerade Augenzahl würfeln.
Das Ereignis ist also 2,4,6. Mit der Wahrscheinlich jeweils 1/6.
1/6 + 1/6 + 1/6 = 3/6 = 1/2
Du kannst ja auch mal im Internet schauen oder auf YouTube Videos dazu anschauen:
http://de.bettermarks.com/mathe-portal/mathebuch/zufallsexperimente-und-baumdiagramme.html
Bei einer "Auswahl" wird immer die Summe gebildet (eine 5 oder 6 Würfeln). Das logische ODER wird zur "Summe"!
Machst du eine "Zusammenstellung" wird immer das Produkt gebildet (Eine 5 UND eine 6 würfeln). Das logische UND wird immer zum Produkt wie auch mathematisch Produkt und Summe(gleicher Zahlen) das Gleiche ist!
Wenn du alle Wahrscheinlichkeiten der abgehenden Zweige in einer Reihe des Baumdiagramms addierst, muss 1 (oder 100%) herauskommen, sonst hast du eine vergessen.
Auf den Ästen selber wird von oben nach unten multipliziert.
Das müsste in den Anfangsregeln der Stochastik erwähnt sein.
http://www.mathematik-wissen.de/einstufiges_zufallsexperiment.htm
Im 1. Satz muss heisen "in einer Spalte addierst, muss P=1 heraus kommen"!
Summenregel ist doch wenn du alle mehrere Wahrscheinlichkeiten zusammen rechnest?