Was ist die nervigste Entwicklung der letzten 10 Jahre?
6 Antworten
Für mich gibt’s da gleich mehrere nervige Entwicklungen in den letzten 10 Jahren.
Erstens: Alles muss immer größer, schneller und teurer sein. Egal ob Smartphones, Autos oder Fernseher – ständig wird einem eingeredet, dass man das „neueste“ braucht. Ich will doch kein halbes Tablet mit mir rumschleppen, nur um mal kurz was zu schreiben oder zu telefonieren. Früher war ein Handy praktisch – heute ist es ein Klotz mit 6,8 Zoll, den man kaum noch einstecken kann.
Zweitens: Die ständige Erreichbarkeit und Social-Media-Druck. Man wird dauernd bombardiert mit Nachrichten, Likes, Stories, Trends. Es gibt kaum noch echte Ruhe. Und wenn man mal nicht antwortet, wird gleich gefragt, ob alles okay ist. Das nervt einfach.
Drittens: Diese künstliche Aufregung um alles. Jeder hat zu allem eine Meinung, alles wird sofort bewertet, kommentiert, kritisiert. Man kann kaum noch normal diskutieren, ohne dass es gleich eskaliert.
Und viertens: Die Digitalisierung ohne Rücksicht auf Verluste. Alles muss online sein, selbst einfache Dinge wie ein Arzttermin oder ein Behördengang. Wer nicht mitmacht, wird abgehängt. Dabei funktioniert vieles digital einfach nicht besser – nur komplizierter.
Also ja, es gibt viele Entwicklungen, die nerven. Fortschritt ist gut, aber nicht alles, was neu ist, ist auch besser.
dieser Trend zum Alleinleben .. bei alten ist das ja klar, wenn der Partner verstirbt, aber auch die alten Rentner sind total unflexibel , wahrscheinlich weil wegen Demenz der Geist abbaut oder so .. denn Hilfe braucht ja jeder .. dabei werden die meisten dann Opfer von gesetzlichen Berufsbetreuungen .. und die jungen Leute wollen nicht wahrhaben, daß ihnen die Natur auch einen "Strich durch die Rechnung macht" .. beim Kinderkriegen zB .. studieren dann bis zum "geht nicht mehr " irgendwelche soziale Berufe, und gleichzeitig trennen sie sich dann und laufen als Alleinerziehende dich die Gegend und sind dann unfähig für eine neue Beziehung .. -,sowas gab es früher nicht
Meine Antwort entspricht genau dem, was BSZMaik dazu sagt;-)
Neben Infraschall dass die Kraehen als Krachmacher sich immer mehr in den Staedten breitmachen duerfen ohne dass sie jemand vertreibt dorthin, wo sie hingehoeren.
Teletabbies
Gabs ja schon 1997...
DAZN und Temu. Brauch kein Mensch.
Und die schleichende Abschaffung der Barzahlung!