Was ist die ideale Regenkleidung fürs Radfahren?
Ich ärgere mich immer wieder beim Radfahren im Regen, dass unsere Regenklamotten so unpraktisch sind. Entweder bleibt man außen trocken und schwitzt sich tot, oder man wird von außen nass, weil die Jacken hinten zu kurz, Hosenbeine zu kurz, Schuhe gar nicht geschützt sind, Ponchos hochwehen oder zu kurz sind, Wasser in den Kragen läuft und und und ...
Was zieht ihr an, wenn's beim Radfahren regnet? Gibt es irgendwo die perfekte Regenkleidung fürs Radfahren und ich kenne sie nur noch nicht?
9 Antworten

ich finde Ponchos total praktisch. Wenn man sie mit Ärmeln nimmt, fliegen sie nicht weg, sind aber trotzdem nicht zu anliegend, als dass man sich tot schwitzen würde. Man muss halt ne leichte Jacke drunter tragen...

Mein Poncho hat keine Ärmel. Einer mit Ärmeln wäre vielleicht einen Versuch wert. Hast Du einen URL für mich, wo ich mir sowas wie Deinen Poncho ansehen kann?

ne, tut mir Leid, Poncho bei Bruder, Bruder macht Poncho tot^^, aber so was gibt es in jedem Sportgeschäft


Bei Westfalia.de gibt es auch eine große Auswahl. Oft auch Sonderangebote.

Schau doch mal in einem Motorradladen vorbei. Z.B. Louis oder Polo. Da hab ich meine Regenhose her. Die kann man über die normalen Hosen drüberziehen. Sind schnell angezogen und total praktisch. In diesen Läden gibt es auch Overalls aus dünnem, wasserdichtem Stoff. Aus dem selben Material werden auch Schuhüberzüge angeboten. Schau dich mal um. Du wirst garantiert fündig.


Die perfekte Kleidung habe ich auch noch nicht entdeckt, aber bei moderater Fahrweise sind die klassischen Fahrradcapes hilfreich, die über den Lenker gezogen und mit den Händen dort festgehalten werden.
Wenn Du schneller fährst, werden Schuhe und Hosen natürlich trotzdem nass.

Danke für Deinen Vorschlag. Diese Capes sind mir eigentlich immer zu kurz und wehen rasch in die falschen Richtungen. Das Festhalten mit den Händen ist m.E. auch kritisch, weil Du ja mal abbiegen willst und dann die Hände nicht freihast. Capes und Ponchos, die mit Bändern am Lenkrad fixiert werden, sind m.E. sogar gefährlich.

@UlfDunkel:
Ich kenne die Teile so, dass das "Festhalten" an den normalen Griffen geschieht, sodass es beim Abbiegen keinerlei Probleme gibt.

Zum Radfahren im Regen über mehrere Tage ist Funktionskleidung wie zum Beispiel die Gore Alp X-Reihe, dazugehörige Mütze, vergleichbare Gamaschen und Klicker-Pedale optimal. Ergibt insgesamt eine Einheit, die trocken hält.
Das ist zwar unverschämt teuer und geht sicher auch ein paar Nummern kleiner, aber Funktionskleidung (die auch funktioniert und nicht nur so aussieht) hat leider ihren Preis. Sicher gibt es Marketing-Blasen, aber Atmungsakivität, Strapazierfähigkeit und Gewicht sind unschlagbar.
Für einen Nachmittag tut es deutlich weniger, auch Softschell. Desto länger im Regen, desto 'besser' (oder vielleicht: weiter entwickelt) sollte das Material sein.
ok, du hast schlechte Erfahrungen mit Ponchos...aber vielleiht hattest du einfach den falschen?