Was ist der Unterschied zwischen Tanzschule und Tanzsportverein?

5 Antworten

Das ist der selbe Unterschied wie zwischen Fahrschule und Autofahrerverein.

Die Tanzschule bringt einem bei wie man tanzt und verlangt dafür Geld.

Der Im Tanzsportverein wird getanzt und erwirtschaftet dabei kein Geld. Es kann - muss aber keine - Vereinskasse geben um Material anzuschaffen oder Räume an zu mieten.

Eine Tanzschule ist ein kommerzieller Betrieb mit der Ausrichtung Geld zu verdienen.

Eine Tanzsportverein ist ein Sportverein und in der Regel gemeinnützi. Das Ziel ist den Tanzsport zu fördern, wobei keine Gewinne erwirtschaftet werden dürfen.

Die Qualität hängt bei beiden von den Tanzlehrern/Trainern ab. Das kann zugunsten der einen oder der anderen stehen. Tanzsportveteine, due in höheren Klassen aktiv sind, sind leistungsmässig eine Tanzschule weit überlegen.

Das eine ist eine Schule und das andere ein Sportverein.

Also von der Qualität her sind beide gleich gut, weil sie ja beide etwas kosten. Aber der einzige Unterschied ist, dass das zweite ein Verein ist.

In einer Tanzschule lernt man tanzen, in einem Tanzsportverein tanzt man. Wobei nicht auszuschließen ist, dass man in manchen Tanzsportvereinen auch tanzen lernen kann.