Was ist der Unterschied zwischen Hallo und Guten Tag?
Es gilt ja oft als verpöhnt wenn man ,,Hallo" sagt, zumindest sagt mir das ein Buch das ich gelesen habe. Aber wieso? Ich wurde fast noch nie mit ,,Guten Tag" begrüßt. Das Buch sagt mir dass das unhöflich ist ,,Hallo" zu Lehrern oder Nachbarn zu sagen, aber jedes Kind in meiner Klasse sagt ,,Hallo" zu den Lehrern und die beschweren sich nicht darüber. Genauso wie ich niemanden kenne der die Nachbarn mit ,,Guten Tag" begrüßt. Ist das eine altmodische Benimmregeln oder immer noch unhöflich? Ich weiß nicht was ich sagen soll?
6 Antworten
Es kommt drauf an, in welchem Kontext man "Hallo" oder "Guten Tag" sagt. Deinen Zeilen hab ich entnommen, dass du noch in die Schule gehst. Zu Lehrern würde ich dann immer "Guten Tag" sagen. Dass aber "Hallo" unhöflich sein soll, habe ich noch nicht gehört. Es ist eher lockerer, von daher fände ich es angemessener, du würdest zu Lehrern "Guten Tag" sagen. Ich denke aber auch, man sollte das nicht so eng sehen. Wenn die Lehrer auf ein "Hallo" nicht komisch reagieren, ist das auch ok. Meist sind es ja auch jüngere Leute, die sehen das nicht so eng. Wie gesagt, ich kann das von hier aus schlecht beurteilen, würde aber sagen, es ist beides in Ordnung - aus dem jeweiligen Kontext heraus.
"Hallo" ist verpönt? Habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.
"Hallo" ist eher lockerer, "Guten Tag" förmlicher.
Interessiert uns in Schleswig-Holstein aber nicht - wir sagen zu jedem und zu jeder Tageszeit "Moin". ;-)
Ich finde das "Hallo" unter Freunden, Kameraden,.Nachbarn usw. in Ordnung. An der Kasse im Supermarkt z.B. also dort, wo es eine Dienstleistung gibt, finde ein "Guten Tag" angebrachter. Und ich wende es auch so an.
Das war vermutlich ein sehr altes Buch.
Die heutigen Umgangsformen sind etwas laxer.
Jedoch in Fernkommunikation empfiehlt sich immer noch "guten Tag"
Ausser unter Tage, da ist "Glück auf" absolute Pflicht
Bei uns sagt man „Moin!“, aber „Hallo“ ist völlig in Ordnung.
Gegenüber Respektspersonen (Lehrer, der Chef, in Behörden...) sollte man aber nicht das kumpelhafte „Hallo“ verwenden, da sagt man höflicher Weise „Guten Morgen“ bzw. „Guten Tag“.