Was ist der Unterschied zwischen Hackfleisch und Mett?
Die Frage steht bereits oben...
Also kann man Hackfleisch genau wie Mett roh essen? Was sind denn die Unterschiede?
MfG
FlatronEZ
5 Antworten
Mett ist bereits gewürzt, Hack nicht. Beides kann man roh essen, Hack schmeckt aber eben nicht. Es muß beides extrem frisch sein.
Soweit ich weiß, wird es anders gehackt (nicht so fein durch nen Fleichwolf gedreht wie Hackfleisch) und ist oft auch gewüzt. Und es besteht nur aus Schwein.
Beides ist im rohen Verzehr eher prolematisch, es sollte auf jeden Fall frisch sein und eine strenge Hygiene eingehalten werden.
Mett ist meistens Rindfleisch und Hackfleisch Schweinefleisch oder eine Mischung aus beidem.
Mett kann man roh z.b. aufs Brötchen essen. Hackfleisch ist meist halb und halb sowie ungewürzt und halt zum anbraten geeignet (Bolognese Soße usw).
Man kann Hackfleisch roh essen - es ist nur nicht gewürzt. Wäre es gewürzt, wäre es Mett!
Was ich gerade noch gelesen habe: Mett wird mit dem Kutter zerkleinert, Hack mit dem Fleischwolf. Mett hat also eine gröbere, angenehmer roh zu essende Struktur, während Hack wirklich fast "Püree" ist.