Was ist der Unterschied zwischen einem Nervenzusammenbruch und einer Panikattacke?

2 Antworten

Wenn deine Eltern dich anschreien wenn du weinst solltest du dir vielleicht mal Hilfe holen...

Das geht langfristig bestimmt total auf die Psyche...


Vika57591 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 16:43

Ja, ich weine eh nicht so oft vor denen.

verreisterNutzer  14.05.2020, 16:57
@Vika57591

trotzdem sprich vielleicht mal mit einer erwachsenen Person, der du vertraust darüber(Tante,Onkel,Oma) und such dir auch bei deinen anderen Problemen Hilfe und ruf zum Beispiel bei der Nummer gegen Kummer an...

Liebe Grüße

Eine Panikattacke ist situationsbedingt - sie ist meist zu Ende, wenn der Träger weg ist.

Ein Zusammenbruch ist die längerfristige Unfähigkeit, sein Leben zu meistern, angemessen auf verschiedene Situationen zu reagieren u.s.w. Was du da beschreibst, scheint mir schon pathologisch, du solltest dich von einem Arzt untersuchen und vielleicht zu einem Facharzt/Therapeuten überweisen lassen! Sag deinen Eltern, was mit dir passiert, wenn sie dich anschreien und was dann mit dir passiert!

Du kannst deinen Bruder nicht ändern, es hilft auch nicht, ihm zum 101. mal dasselbe zu sagen. Du musst DEIN Verhalten ändern. Wenn du Sachen, die du verborgst nicht wiederbekommst, dann verborge ihm nichts mehr! Gar nichts mehr und sei es noch so wertlos. Du musst nur konsequent sein, egal, was er dir verspricht.


Vika57591 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 16:15

Also würdest du sagen dass es eher ein Zusammenbruch war? Ich kann nämlich immer noch nicht normal leben und habe viele Probleme bei alltäglichen Dingen.

mirolPirol  14.05.2020, 16:19
@Vika57591

Ich bin kein Psychiater, ich kann dir nicht sagen ob du krank bist oder zur Hysterie neigst. Rede mit deinen Eltern und gehe - notfalls ohne sie - zu einem Kinder- oder Hausarzt, je nachdem ob du Kind, Heranwachsende oder volljährig bist.

Vika57591 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 16:14

Ich bin konsequent, aber er nimmt sich einfach was er will. Er denkt er dürfte alles machen weil meine Eltern ihn so erzogen haben.

mirolPirol  14.05.2020, 16:16
@Vika57591

Entweder kannst du deine Sachen wegschließen oder du musst so lange damit leben, bis du erwachsen bist, denn ihr seid eine Familie und deine Eltern bestimmen was geschieht. Das ist nicht immer gerecht, aber manchmal hilft es, wenn du in Ruhe mit ihnen über die Dinge reden kannst, die dich belasten.