Was ist der Unterschied zwischen definitionsmenge und wertemenge?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Definitionsmenge sind alle Zahlen, die eingesetzt werden können, die die Aufgabe lösbar machen. Er umfasst also alle Werte, die x annehmen darf, der Definitionsbereich regelt, welche Werte nicht eingesetzt werden dürfen.
-----
Die Wertemenge bzw. der Wertebereich W einer Funktion umfasst alle Zahlen, die man als Funktionswert erhalten kann, sofern man für die unabhängige Variable ein Element der Definitionsmenge einsetzt. Beispiele: Die quadratische Funktion y = x2 hat die Wertemenge W=R+0.
------
Brauchst du eine richtige Mathematische Aufgabe bzw. ein Bsp ?


einfachso621 
Beitragsersteller
 13.10.2022, 18:38

Danke, dann dir habe ich es verstanden. Deswegen habe ich dir auch so ein hilfreichste Antwort gegeben..

Könntest du mir evtl aber noch ein mathematisches Beispiel geben mit einer linearen Funktion.

Die Wertemenge oder Bildmenge einer Funktion ist die Menge aller möglichen Funktionswerte, die herauskommen können, wenn man alle Zahlen aus der Definitionsmenge in die Funktion einsetzt


einfachso621 
Beitragsersteller
 10.10.2022, 14:53

Kannst du es vielleicht mit Beispielen erklären? Ich checke es glaub ich so halb