Was ist der Unterschied zum Lösen von F(0) und der PQ-Formel?

4 Antworten

Von Experte MichaelH77 bestätigt

Das eine (f(0)) ist die Bestimmung des Funktionswertes an der Stelle x=0 und das andere ist eine Methode zur Bestimmung der x-Werte, an denen f(x) = 0 ist (pq-Formel nur für quadratische Gleichungen der Form x² + px + q = 0)

Anmerkung: In der Mathematik bitte extrem auf Groß- und Kleinschreibung achten, denn F(0) hätte eigentlich eine andere Bedeutung als f(0). Ich bin nun davon ausgegangen, dass Du f(0) gemeint hast.

Hallo,

die pq-Formel dient dazu, die Gleichung x²+px+q=0 nach x aufzulösen.

F(0) kann alles Mögliche sein ohne Kenntnis des Zusammenhangs, etwa der Funktionswert einer Stammfunktion für x=0.

Herzliche Grüße,

Willy

Das Lösen von F(0), also das Auswerten der Funktion an der Stelle 0, gibt dir den Wert, den die Funktion an dieser Stelle hat.

Beim Lösen von quadratischen Gleichungen sucht man aber nicht den Wert an der Stelle 0, sondern die (unbekannte) Stelle, an der der Wert gleich 0 ist. Die PQ-Formel ist eine Lösungsmethode für quadratische Gleichungen.

Mit der pq-Formel löst du Nullstellen von Quadratischen Funktionen. D.h. du ermittelst, an welchen Stellen der Funktionswert 0 wird. Rechnest du f(0) aus, dann schaust die dir den Funktionswert einer beliebigen Funktion an der Stelle x=0 an!

Woher ich das weiß:Hobby – Händchen und Leidenschaft für Mathematik und Musik